Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Krause aus Schönberg referiert am Sonntag im Landwirtschaftsmuseum.
Joachim Krause aus Schönberg referiert am Sonntag im Landwirtschaftsmuseum. Bild: Wiegand Sturm/Archiv
Werdau
Braunkohlebergbau wird im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain beleuchtet

Eine relativ unbekannte Episode in einem kleinen Ort an der sächsisch-thüringischen Grenze wird von einem kundigen Experten zum Thema gemacht.

Um ein relativ unbekanntes Kapitel der sächsischen Bergbaugeschichte geht es am Sonntag ab 14 Uhr bei einem Vortrag im museumspädagogischen Zentrum des Deutschen Landwirtschaftsmuseums Schloss Blankenhain. Joachim Krause aus Schönberg referiert zum „weithin unbekannten Braunkohlenbergbau in Tettau, an der Grenze zwischen Sachsen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:34 Uhr
2 min.
"Traum wird wahr": Maria sensationell im Finale von London
Tatjana Maria überzeugte auch im Halbfinale in London.
Der Favoritinnen-Schreck hat wieder zugeschlagen: Tatjana Maria verblüfft beim Turnier in London mit dem nächsten Sieg als Außenseiterin. Gelingt ihr jetzt der ganz große Coup?
13.06.2025
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
15.04.2025
1 min.
Am Ostersonntag in die alte Dorfschule im Schloss Blankenhain
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum gibt Einblicke in die Bedingungen an einer Einklassendorfschule. Am Montag geht es dann um Osterbräuche.
Michael Brandenburg
Von Thomas Seibert
4 min.
16:38 Uhr
4 min.
„Danke, Onkel Netanjahu“ – Israels Angriff spaltet den Iran weiter
Meinung
Teilnehmer einer Demonstration gegen das iranische Regime ziehen unter dem Motto "Nein zur islamischen Republik Iran" durch die Innenstadt von Hamburg. Dabei sind israelische Flaggen sowie ein großes Bild mit dem ehemaligen Schah von Persien zu sehen.
Manche Iraner reagieren mit Häme auf Israels Angriff – Doch noch sitzt das Regime fest im Sattel.
Thomas Seibert
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
01.04.2025
4 min.
Große Bestürzung in Westsachsen: Leiter des Blankenhainer Landwirtschaftsmuseums mit 64 Jahren unerwartet verstorben
Museumsdirektor Jürgen Knauss vor wenigen Jahren während der Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema Kaffeemühlen.
Jürgen Knauss, der seit 1992 das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain leitete, ist verstorben. Er hinterlässt ein reiches Erbe an Fachwissen. Wie wird das Museum diese Lücke schließen?
Jochen Walther
Mehr Artikel