Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit etwa sechs Jahren schon bringt die Stadt Crimmitschau ihre Fußgängerzone rund ums Rathaus auf Vordermann.
Seit etwa sechs Jahren schon bringt die Stadt Crimmitschau ihre Fußgängerzone rund ums Rathaus auf Vordermann. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Crimmitschau: Ausbau der Fußgängerzone soll weitergehen

Darauf hat sich der Technische Ausschuss geeinigt. Damit neigt sich das innerstädtische Bauprojekt allmählich dem Ende.

Ende Mai sollen die Arbeiten zur Umgestaltung der Fußgängerzone zwischen Markt und Mannichswalder Platz in Crimmitschau fortgeführt werden. Die Mitglieder des Technischen Ausschusses haben die Firma Strabag mit Sitz in Wilkau-Haßlau mit den Arbeiten beauftragt. Nun müssen nur noch die Stadträte während ihrer Sitzung am 16. Mai zustimmen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Nach tödlichem Arbeitsunfall in Chemnitz: Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Am 10. März starb ein Mann bei Wartungsarbeiten in einem Kanal auf einer ehemaligen Mülldeponie im Chemnitzer Stadtteil Wittgensdorf.
Am 10. März war ein 55-Jähriger auf einer stillgelegten Deponie in Wittgensdorf in einen Schacht gefallen. Die Aufklärung dieses Falls scheint kompliziert.
Susanne Kiwitter
13:30 Uhr
1 min.
Aktion: Einwohnerideen für Crimmitschaus City
Blick auf die Crimmitschauer Innenstadt mit Fußgängerzone und Rathaus.
Die Kleinstadt nimmt Anregungen zur Innenstadtgestaltung entgegen. Die Noten sind gut, aber nicht ausgezeichnet. Was wünschen sich die Einwohner?
Jochen Walther
10.03.2025
4 min.
Neue A-4-Auffahrt zwischen Crimmitschau und Meerane: Das sind die nächsten Schritte
Die Planer haben sich auf die Vorzugsvariante für die neue A-4-Anschlussstelle in Crimmitschau geeinigt.
Ein Vorhaben, zwei Planungen: Während die Anschlussstelle steht, sind sich die Planer bei der Ausbauvariante für den Zubringer uneinig. Daher stehen noch Baugrunduntersuchungen und Vermessungen an.
Jochen Walther
17:00 Uhr
3 min.
B 173 bei Kleinschirma ohne Umfahrung: So lange dauern die Arbeiten
Die Baustellenumfahrung der B 173 bei Kleinschirma wird zurückgebaut.
Das Ende der provisorischen Umfahrung bei Kleinschirma naht. Die Trasse wird zurückgebaut. Und das ist noch nicht alles.
Heike Hubricht
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel