Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das vergangene Wochenende haben rund 90 Sängerinnen und Sänger mit Proben verbracht, um zwei perfekte Konzerte zu bieten.
Das vergangene Wochenende haben rund 90 Sängerinnen und Sänger mit Proben verbracht, um zwei perfekte Konzerte zu bieten. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Ein Dorf singt: Großer Zuspruch für zwei Jubiläumskonzerte

Sänger, Solisten und Musiker wollen am 16. und 17. September im „Weißen Ross“ in Langenbernsdorf das Publikum verzaubern.

Wer die Jubiläumskonzerte des Gesangverein zu Langenbernsdorf am 16. und 17. September miterleben möchte, muss Glück haben. „Der Sonntag ist schon seit Längerem ausgebucht. Und für den Samstag gibt es noch höchstens 50 Karten“, sagt Liedermeister Michael Pauser. Der Musiker freut sich über den großen Zuspruch. Sei es doch Ausdruck...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
03.04.2025
4 min.
Vom Kinderchor zum Streamingerfolg: Max Spranger aus Werdau produziert eigene Songs
Der Werdauer Gymnasiast Max Spranger produziert seine Songs im eigenen Tonstudio im elterlichen Einfamilienhaus.
Eine Castingshow ist den 18-Jährigen derzeit keine Option. Er setzt auf eine Ausbildung und Musikproduktionen in Eigenregie. Nun erscheint ein neuer Song. Welche Pläne verfolgt der junge Künstler?
Jochen Walther, Clara-Sophie Kießling
17.02.2025
4 min.
Fahrrad statt Fitnessstudio: Wie die Post in Werdau und Crimmitschau zu den Kunden kommt
Nicole Schuster ist für die Postzustellung am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs. Die Leubnitzerin stellt unter anderem in den Innenstädten in Werdau und Crimmitschau zu.
Nicole Schuster ist eine von 60 Beschäftigten im neuen Zustellstützpunkt im ehemaligen Penny-Markt. Von dort aus werden täglich mehr als 3000 Pakete und 15.000 Briefe verteilt.
Annegret Riedel
26.04.2025
2 min.
Trump: Russland und Ukraine stehen kurz vor Einigung
Trump fordert ein Treffen von Moskau und Kiew auf hoher Ebene.
Kaum ist der US-Präsident vor der Papst-Bestattung in Rom gelandet, kommentiert er den Stand der Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Trump ist positiv gestimmt.
26.04.2025
3 min.
"Let's Dance": Jeanette Biedermann ist raus
Jeanette Biedermann konnte zwar die Jury überzeugen, schied aber trotzdem aus.
Nach der Osterpause werden bei "Let's Dance" zunächst die Partner getauscht. Danach gibt es elfmal die Note 10 - und eine weitere Kandidatin muss gehen.
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
Mehr Artikel