Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Glauchauer Johannes Günther, der schon länger mit Museumschef Jürgen Knauss befreundet ist, zeigt seit Samstag innerhalb einer Dauerausstellung 13 Auquarelle mit Motiven des Landeswirtschaftsmuseums Schloss Blankenhain.
Der Glauchauer Johannes Günther, der schon länger mit Museumschef Jürgen Knauss befreundet ist, zeigt seit Samstag innerhalb einer Dauerausstellung 13 Auquarelle mit Motiven des Landeswirtschaftsmuseums Schloss Blankenhain. Bild: Jochen Walther
Werdau

Glauchauer Comiczeichner verguckt sich ins Schloss Blankenhain

Das Landwirtschaftsmuseum in dem Crimmitschauer Ortsteil hat im vergangenen Jahr mehr als 47.000 Besucher angelockt. Am Samstag ist es in die neue Saison gestartet.

Mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung des Malers Johannes Günther ist das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain in die neue Saison gestartet. Die Idee für die Dauerausstellung im Tagungsraum hatte Museumschef Jürgen Knauss, der schon viele Jahre mit dem Glauchauer Comiczeichner befreundet ist und dessen Arbeiten gut kennt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:01 Uhr
3 min.
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hatte Tiktok darauf gehofft, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild)
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
15.12.2024
2 min.
Crimmitschau: Wie ein Ausflugsort bei der Dorferneuerung ganz vorn mitmischt
Das neue Außengelände der Grundschule im Ausflugsort Blankenhain kann sich sehen lassen.
Mehr als 300.000 Euro Fördergeld sind ins Außengelände der Grundschule Blankenhain geflossen. Zuvor wurden unter anderem der Festplatz und das Vereinshaus „Lindenhof“ auf Vordermann gebracht.
Jochen Walther
14.11.2024
2 min.
Crimmitschau: Freilichtmuseum im Ausflugsort lockt wieder mit ausziehbarem DDR-Konsum
Landrat Carsten Michaelis, Jürgen Knauss (Museum), Ralf Uthe (Sparkasse) und Angelika Hölzel (Verein) vor dem Modulbau.
Die Blankenhainer Raumerweiterungshalle, ein Stück DDR-Alltagskultur, ist nach der Beseitigung von Feuchteschäden wieder zugänglich. Hierfür erhielt der Förderverein finanzielle Unterstützung.
Jochen Walther
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel