Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lehrer Jürgen Heinrich, Annett Teicher, Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit, Kerstin Wendrich, die Leiterin der Oberschule Leubnitz, und Lehrerin Ina Tümpel (v. l.) beim Erhalt der finanziellen Zuwendungen.
Lehrer Jürgen Heinrich, Annett Teicher, Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit, Kerstin Wendrich, die Leiterin der Oberschule Leubnitz, und Lehrerin Ina Tümpel (v. l.) beim Erhalt der finanziellen Zuwendungen. Bild: lange
Werdau
Gute Berufsorientierung zahlt sich aus

Die fünfte Ausbildungsmesse an der Oberschule Leubnitz hat gezeigt - ein "Blick in die Zukunft" lohnt sich immer.

Die Oberschule Leubnitz hat zum wiederholten Mal das "Qualitätssiegel für berufliche Orientierung" erhalten. Verliehen wurde die Auszeichnung zur Berufsorientierungsmesse "Blick in die Zukunft", auf der insgesamt 42 Firmen, Unternehmen, Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Stadt Werdau sowie weiterführende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:02 Uhr
2 min.
"Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo feiert ihren Stern
Ellen Pompeo posiert für die Fotografen.
Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem "Walk of Fame".
08.04.2025
4 min.
Französisch als Leidenschaft: Achtklässlerin der Oberschule Lunzenau überzeugt bei Sprachwettbewerb
Amy Kießig, Schülerin der Evangelischen Oberschule Lunzenau, hat einen zweiten Platz bei der Fremdsprachenolympiade erreicht.
Die Redeweise und die Kultur faszinieren Amy Kießig. Seit der sechsten Klasse lernt sie Französisch und hat nun gezeigt, wie gut sie es beherrscht. In Frankreich könnte auch ihre Zukunft liegen.
Franziska Bernhardt-Muth
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
25.04.2025
4 min.
Betriebserlaubnis für vogtländische Kita wackelt: Leiterin in Sorge - „Wir haben Angst, dass wir vor verschlossenen Türen stehen“
Gina Spranger leitet die Leubnitzer Kita. Diese muss saniert werden.
Das Landesjugendamt fordert den Umbau der Kindertagesstätte „Zwergenschloss“ in Leubnitz. Diesen hatte die Gemeinde längst geplant. Woran es bisher hakte und wie es jetzt weitergehen soll.
Simone Zeh
22:36 Uhr
1 min.
Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw
Die ukrainische Großstadt Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Luftangriffe. (Archivbild)
Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen.
Mehr Artikel