Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu den Attraktionen an der Talsperre gehören das Autokino mit seinen drei Leinwänden.
Zu den Attraktionen an der Talsperre gehören das Autokino mit seinen drei Leinwänden. Bild: Thomas Michel
Werdau
Kober soll für Besucher attraktiver werden

Unter Regie des Werdauer Rathauses wird derzeit an einem Entwicklungskonzept für das Areal rund um die Talsperre gearbeitet. 2023 soll mit der Umsetzung der Vorhaben begonnen werden. Bis dahin sind einige Hürden zu nehmen.

Das Naherholungsgebiet Koberbachtalsperre hat für Erholungssuchende einiges zu bieten. Zahlreiche Freizeiteinrichtung rund um das Gewässer laden zum Verweilen ein. Dazu gehört unter anderem das Autokino, welches mit drei Leinwänden an einem Standort das größte seiner Art in Deutschland ist. Der Campingplatz erfreut sich seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.02.2024
3 min.
Nach Großfeuer an der Koberbachtalsperre: Wann ist Camping wieder möglich?
Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Großbrand auf dem Zeltplatz der Koberbachtalsperre zu löschen. Über die verbrannte Erde ist mittlerweile Gras gewachsen.
Der Verein Camping Freunde Kober will das von einem Großbrand 2022 betroffene Gelände wieder für Camper freigeben. Die Gemeinde Langenbernsdorf hofft auf Fördermittel.
Annegret Riedel
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
12:43 Uhr
5 min.
Acht Chefwechsel in acht Jahren: Was ist los mit Sachsens Polizeihochschule?
Ernennung der frisch gebackenen Kommissare nach dem Studium in Rothenburg in Chemnitz: Was ist los mit Sachsens Polizeihochschule?
Mit Stefan Dörner soll ab August ein erfahrener Polizist die Führung übernehmen. Aber lässt sich die Einrichtung überhaupt auf Kurs bringen? Hinter den Kulissen kocht eine Debatte um den Standort Rothenburg hoch, die Innenminister Schuster eigentlich ersticken wollte.
Tobias Wolf
24.03.2024
4 min.
Saisoneröffnung an der Koberbachtalsperre in Werdau: Besondere Angebote und kritische Töne
Andreas Osse hat in seinem Autokino über Ostern auch einige Filme für Familien im Programm. Seit 33 Jahren ist der Crimmitschauer an der Talsperre. Dass mehr Besucher als bisher in das Naherholungsgebiet kommen, ist sein größter Wunsch.
Die Anlieger des Naherholungsgebietes bereiten sich auf einen Gästeansturm an den Osterfeiertagen vor. Sie erhoffen sich künftig noch mehr Popularität und tun dafür einiges.
Annegret Riedel
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
12:45 Uhr
1 min.
Mutmaßliche Einbrecher steigen in Weißenborn in Einfamilienhaus ein – Ein aufmerksamer Zeuge ruft die Polizei
Mutmaßliche Einbrecher (Symbolfoto) sind am Samstagabend in Weißenborn auf frischer Tat ertappt worden.
Gegen die zwei Tatverdächtigen ermittelt nun die Polizei wegen Einbruchsdiebstahls.
FP
Mehr Artikel