Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im flachen Gebäude, das sich an den Landgasthof „Weißes Roß“ (links) anschließt, hatte der Gesangverein seinen Probenraum. Der ist jetzt einsturzgefährdet.
Im flachen Gebäude, das sich an den Landgasthof „Weißes Roß“ (links) anschließt, hatte der Gesangverein seinen Probenraum. Der ist jetzt einsturzgefährdet. Bild: Thomas Michel/Archiv
Werdau
Langenbernsdorf: Für neues Dorfgemeinschaftszentrum gibt es nur 300.000 Euro Preisgeld

Der Gesangverein zu Langenbernsdorf drängt auf den Neubau, weil der Probenraum eingestürzt ist. In die Diskussion um das Projekt hat sich auch eine ehemalige Bundestagsabgeordnete eingeschaltet.

Weil ihr Probenraum einsturzgefährdet ist, müssen die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins zu Langenbernsdorf ab sofort den Saal vom „Weißen Roß“ als Probenraum nutzen. Die Chormitglieder sind sauer, dass sich die Arbeiten für den Bau eines neuen Dorfgemeinschaftszentrums so lange hinziehen. Auch vom Verfall von im Gemeindehaushalt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
26.02.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Wie es mit dem Dorfgemeinschaftszentrum weitergeht
Mit dem Abriss des alten Schornsteins soll der Bau des Dorfgemeinschaftszentrums jetzt beginnen.
Für das neue Zentrum beginnen jetzt die Arbeiten - mit einem Abriss. Auch der Saal vom „Weißen Roß“ soll für größere Veranstaltungen bald wieder nutzbar sein.
Annegret Riedel
22:10 Uhr
2 min.
Nach Imamoglu-Festnahme – Zusammenstöße bei Demos in Türkei
Seit der Festnahme Imamoglus formiert sich der Protest.
Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters sorgt in der Türkei bei vielen für Ärger. Für den Abend sind landesweit Demonstrationen angekündigt. Es kommt zu Zusammenstößen.
11.03.2025
2 min.
Langenbernsdorf: 89-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand
Bei einem Brand am Dienstag in Langenbernsdorf kam eine Frau ums Leben.
Angebranntes Essen hat ein Feuer in der Küche eines Hauses an der Albertsdorfer Straße ausgelöst. Mehrere Feuerwehren waren alarmiert worden.
Annegret Riedel
21:46 Uhr
1 min.
Trump geht Zerschlagung von US-Bildungsministerium an
Ministerium soll aufgelöst werden. (Archivbild)
Die Behörde war dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Nun hat er einen entscheidenden Schritt unternommen.
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel