Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick in die Heine-Kurve im Kunsteisstadion im Sahnpark: Fans erinnerten am Sonntag an das 900. Heimspiel nach dem 1990 erfolgten Neuanfang.
Blick in die Heine-Kurve im Kunsteisstadion im Sahnpark: Fans erinnerten am Sonntag an das 900. Heimspiel nach dem 1990 erfolgten Neuanfang. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Mehrheit der Stadträte fordert Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Kunsteisstadions im Sahnpark: Was sind die nächsten Schritte?

An der Spielstätte des Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau nagt der Zahn der Zeit. Nun gibt es den Auftrag, den Investitionsbedarf zu ermitteln und Fördermöglichkeiten zu prüfen.

Mit einer Machbarkeitsstudie soll der Investitionsbedarf in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau ermittelt werden. Die große Mehrheit der Stadträte hat einem entsprechenden Antrag der Bürgergemeinschaft „Für Crimmitschau“ zugestimmt. Und damit den Auftrag an Oberbürgermeister André Raphael (CDU) erteilt, die entsprechenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:06 Uhr
3 min.
Gekürzte Betriebsratsvergütung: Beweislast liegt bei VW
Wie viel Geld darf ein Unternehmen einem freigestellten Betriebsrat zahlen? Das Bundesarbeitsgericht hat dazu geurteilt. (Archivbild)
Die Höhe der Betriebsratsvergütungen im Volkswagen-Konzern sorgt seit Jahren für Arbeitsgerichts- und Strafverfahren. Nun hat das Bundesarbeitsgericht erste Pflöcke eingeschlagen.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
06.03.2025
3 min.
Streit in Crimmitschau: Entscheiden die Stadträte am 20. März über einen Stadionnutzungsvertrag für die Eispiraten?
Das Kunsteisstadion im Sahnpark hat mehr als 60 Jahre auf dem Buckel. Beleuchtung und Bande müssen erneuert werden.
Nach Kündigung und Schuldzuweisungen nennt das Rathaus nun erstmals einen Termin, um ein Problem zu klären. Auch zur Umsetzung von Investitionen in Bande und Beleuchtung sickern Vorschläge durch. Was diskutiert wird.
Holger Frenzel
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
16:05 Uhr
4 min.
Fußball-Vogtlandliga: Knackt der Derbyspieltag den Zuschauerrekord aus der Hinrunde?
Im Hinspiel behielt Patrice Dörschel (links) mit seinem 1. FC Wacker Plauen mit 2:1 die Oberhand im Derby gegen Edouard Ndjina (rechts) und dessen SV Concordia Plauen.
Erstmals über 1000 Zuschauer strömten am vierten Spieltag der laufenden Vogtlandligasaison auf die Sportplätze. Zu den Rückspielen stehen wieder zahlreiche Derbys und interessante Begegnungen an.
Clemens Zierold
14.03.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau weiter ohne Stadionnutzungsvertrag: Was verkündet OB André Raphael am 20. März im Stadtrat?
Der Appell von den Fans der Eispiraten Crimmitschau ist eindeutig. Sie entrollten in der Heine-Kurve erneut Plakate.
Die Tagesordnung für nächste Sitzung liegt vor. Statt der erhofften Entscheidungen soll es (nur) Informationen geben. Stadträte und Eispiraten-Verantwortliche saßen am Mittwoch am Verhandlungstisch.
Holger Frenzel
Mehr Artikel