Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andrea Strietzel (links) und Andrea Wolter mit Kindern der Ferienfreizeit unterwegs im Kremser.
Andrea Strietzel (links) und Andrea Wolter mit Kindern der Ferienfreizeit unterwegs im Kremser. Bild: Roland Wagner
Werdau
Mit dem Kremser durch den Werdauer Wald

22 Mädchen und Jungen beteiligen sich in diesem Jahr an der von der Gablenzer Johanniter-Kindertagesstätte organisierten Ferienwoche an der Kober. Vo 30 Jahren gab es die erste Ferienfreizeit.

Es ist das 31. Mal, dass Andrea Strietzel (Leiterin der Johanniter-Kindertagesstätte „Brummkreisel“ in Gablenz) und Erzieherin Andrea Wolter mit Kindern ihrer Einrichtung eine Woche lang im Zeltlager des FAB Crimmitschau weilen. In diesem Jahr sind es 22 Mädchen und Jungen, die sieben Tage an der Koberbachtalsperre verbringen. Morgens kurz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.11.2024
2 min.
Langenhessen: Kita-Kinder kümmern sich um Fütterung
Die Futterkrippe wird befüllt.
Jeweils im Herbst organisiert die Kindertagesstätte „Haus der kleinen Füße“ eine Wanderung, um Waldtieren für die kalte Jahreszeit Futter zu bringen. Zuvor werden Eicheln und Kastanien gesammelt.
Roland Wagner
17:30 Uhr
4 min.
„Jeder Kronkorken zählt“: Schafft Freiberg die 500.000?
Marcel Schlenkrich und Felix Grunewald schütten in Freiberg die ersten Kronkorken in den Sammelcontainer.
Sammeln statt wegwerfen: Fotograf Marcel Schlenkrich und Schrottplatzchef Felix Grunewald wollen Kronkorken zu Geld machen und das dann spenden. Jeder kann mitmachen. Große Sportvereine sammeln schon.
Cornelia Schönberg
22.07.2024
3 min.
Crimmitschau: Einsatz für Menschen mit Handicap ist nicht immer ganz einfach
Martina Härtling und ihre Schwester Andrea Wunderlich sowie Dieter Härtling mit seinem Sohn Maik (von links).
Im Regenbogenhof in Rudelswalde ist traditionell das Sommerfest des Crimmitschauer Behindertenverbandes gefeiert worden. Eine Familie ist stets und gern dabei.
Roland Wagner
17:30 Uhr
1 min.
Hindernisse statt Osterkörbe: RFSG Langenleuba-Niedersteinbach lädt zum zweitägigem Turnier
Erstmals findet bei der RFSG Langenleuba-Niedersteinbach ein Osterturnier statt.
Auf den Reitplätzen an der B 95 in Langenleuba-Oberhain wird es am Osterwochenende sportlich. 20 Prüfungen sind an zwei Tagen geplant.
Robin Seidler
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel