Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf den Sitz des Landschaftspflegeverbandes Westsachsen, der auf dem Mühlenareal in Neukirchen die Kreisnaturschutzstation betreibt. Noch sind die Handwerker im Nordflügel (links) zugange. Dort soll ab Sommer auch ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum entstehen.
Blick auf den Sitz des Landschaftspflegeverbandes Westsachsen, der auf dem Mühlenareal in Neukirchen die Kreisnaturschutzstation betreibt. Noch sind die Handwerker im Nordflügel (links) zugange. Dort soll ab Sommer auch ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum entstehen. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Naturschützer des Kreises ziehen in neuen Nordflügel

Die Gräfenmühle wird weiter saniert. In dem denkmalgeschützten Komplex in Neukirchen sollen bald auch Konzerte und Lesungen stattfinden.

Ob es stürmt oder schneit, auch in diesen Tagen wird in den Gebäuden der denkmalgeschützten Gräfenmühle in Neukirchen/Pleiße rangeklotzt. Die Sanierung des Nordflügels soll im Sommer abgeschlossen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
1 min.
Neukirchen: Fußgänger und Schulkinder müssen Umwege laufen
Die marode Treppenanlage am Grenzweg Neukirchen wird gesperrt.
Ab der kommenden Woche wird die marode Treppenanlage am Grenzweg saniert. Dafür ist monatelang eine Sperrung nötig.
Annegret Riedel
09:00 Uhr
2 min.
Warum dynamisches Sitzen Rücken und Geist entlastet
Konzentration fördern: Wer sich beim Sitzen bewegt, bleibt geistig wacher.
Gemütlich Sitzen? Nein, dynamisch bleiben! Gar nicht so einfach im Homeoffice, oder? Wie Aktiv-Bürostühle unbewusste Bewegung und Denkleistung unterstützen können.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
09:00 Uhr
3 min.
Von Gartenfreude bis Filmmagie: Tipps für das Wochenende in Chemnitz
Wochenendhighlights sind Kunst, ein Gartenfest und Konzerte.
Urlaub, Ferien, Wochenende: Nach den Regengüssen der vergangenen Tage kommt das Sommerwetter zurück. Worauf sich Gartenfreunde und Kulturliebhaber freuen können.
Cora Lantzsch
12.05.2025
4 min.
38-Jähriger bringt 300 Jahre alte Mühle in Westsachsen wieder zum Laufen: „Bei voller Kraft bebt das ganze Haus“
Oliver Steffen (links) und René Albani freuen sich, dass die Mühle nach Jahrzehnten des Stillstands wieder läuft.
Oliver Steffen restauriert in seiner Freizeit am liebsten alte Motorräder. Mit der Gräfenmühle in Neukirchen hat sich der Mechaniker in ein neues Projekt gestürzt.
Annegret Riedel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel