Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im August beginnt die Umgestaltung der Fläche an der Ecke Leipziger Straße/Jahnstraße in Crimmitschau. Dort entsteht ein neuer Parkplatz, der ausschließlich der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Im August beginnt die Umgestaltung der Fläche an der Ecke Leipziger Straße/Jahnstraße in Crimmitschau. Dort entsteht ein neuer Parkplatz, der ausschließlich der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Parkplatzbau in Crimmitschau: Projekt wird teurer als geplant

Das Areal gegenüber dem Theater wird neugestaltet. Die Stadträte haben das innerstädtische Bauprojekt an eine Firma aus Thüringen vergeben. Wann rücken die Bagger an?

Nun ist es so weit: Im kommenden Monat beginnt der Bau des neuen Parkplatzes gegenüber dem Crimmitschauer Theater an der Ecke Leipziger Straßen/Jahnstraße. Die Arbeiten übernimmt die Firma Baggerbetrieb Burkhardt aus Thonhausen (Thüringen). Darauf haben sich die Stadträte während der jüngsten Sitzung geeinigt. Kosten: rund 315.000 Euro....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Crimmitschau: Was passiert unter der weißen Schutzhülle im Ortsteil Frankenhausen?
Schon von weitem ist die riesige weiße Schutzhülle in der Ortschaft Gosel zu sehen.
Bis Ende 2026 erneuert die Deutsche Bahn den Abschnitt zwischen Crimmitschau und Ponitz. Dabei werden Brücken, Lärmschutzwände und Stützwände gebaut.
Jochen Walther
07:37 Uhr
4 min.
Im Neuberinhaus heißt es „Let‘s Get Loud“: Die Philharmonic-Rock-Macher im Interview
Die beiden Vorsitzenden des Philharmonic-Rock-Vereins, Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner.
Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner gewähren Einblicke in die Planung des vielseitigen Programms, das musikalische Grenzen überschreitet. Erstmals ist am 10. Mai eine Solistin am Saxofon dabei.
Gerd Betka
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
07:37 Uhr
4 min.
Von Popkonzert bis After-Work-Party: Diese kostenlosen Open-Air-Events sollen im Sommer in die Plauener Innenstadt locken
Die Macher des Plauener Kultursommers: Tommy Ziegenhagen vom Malzhaus, Wirtschaftsförderer André Körner und Hardy Herold vom Kulturreferat (von links).
Die City verwandelt sich in den kommenden Monaten gleich mehrfach in eine Bühne. Worauf sich die Plauener besonders freuen dürfen.
Sabine Schott
14.04.2025
3 min.
75 Jahre Crimmitschauer Theater: Warum es keine Feier im Jubiläumsjahr gibt
Sie halten das Theater am Laufen: René Mathiak, Katja Tippelt-Kairies und Marc Gerth (r.).
Mit Hilfe von Investitionen in Millionenhöhe wurde das Theater modernisiert und saniert. Die Auslastung liegt bei 87 Prozent. Welche Künstler werden in diesem Jahr erwartet?
Jochen Walther
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel