Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau

Per Fernbedienung ins Gehirn

Die Paracelsusklinik in Zwickau greift als eine der ersten auf eine neue Methode zurück, mit der Tiefen Hirnstimulation auf großen Distanzen praktiziert werden kann. Die Einrichtung spricht von einer kleinen Revolution.

Etliche Male war Burkhard Giersch (63) zwischen 2018 und 2021 in Zwickau. Giersch wohnt in Sinsheim (Baden-Württemberg), und zwischen Sinsheim und Zwickau liegen immerhin über 400 Kilometer. Der IT-Experte ist seit 2010 an Parkinson erkrankt, wurde 2018 in der Paracelsusklinik operiert. Seither hat er zwei Elektroden im Kopf, in jeder der beiden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
12:34 Uhr
1 min.
Mehrere Schwerverletzte bei Gewalttat in Aschaffenburg
Mehrere Menschen werden bei einer Attacke in Aschaffenburg verletzt. (Symbolbild)
In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen attackiert. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige wurden festgenommen.
12:32 Uhr
2 min.
"Auf Anraten seines Arztes": Sting verschiebt Konzerte
Rockstar Sting muss krankheitsbedingt Auftritte absagen. (Archivbild)
Schon an diesem Donnerstag sollte Rockstar Sting auf der Bühne stehen. Nur daraus wird erst einmal nichts - der 73-Jährige muss krankheitsbedingt Auftritte absagen.
03.06.2024
4 min.
Organspende: Wie sich das Transplantationsteam des HBK Zwickau für ein sensibles Thema engagiert
Die Ärzte aus dem Transplantationsteam des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau: Katharina Müller, Michael Rudolf und Mandy Olbrecht (von links). Das Team, zu dem auch pflegerische Beauftragte und weitere Mitarbeiter gehören, wurde für seine kontinuierliche Arbeit von der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet.
Auch wenn am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau keine Organtransplantationen vorgenommen werden: Das Krankenhaus ist in Sachen Organspende engagiert. Und das nicht erst seit kurzem, wie die Ehrung zeigt.
Holger Weiß
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
28.05.2024
8 min.
Wagenknechts Hirnchirurg aus Zwickau: Warum Jan-Peter Warnke fürs BSW ins EU-Parlament will
Jan-Peter Warnke trinkt Monster zuckerfrei gegen kurze Nächte: Der Neurochirurg arbeitet sich in die Politik ein, weil er auf einen Platz im EU-Parlament hofft.
Jan-Peter Warnke hat jahrzehntelang Wirbelsäulen und Gehirne operiert und wollte als Rentner einfach nur noch segeln. Warum hofft er jetzt, wo es so weit ist, für Sahra Wagenknecht ins Europaparlament einzuziehen?
Manuela Müller
Mehr Artikel