Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie schauen immer nach dem Schlittschuhlaufen im griechisches Restaurant in Crimmitschau vorbei: Die Geraer Angela und Andreas Kühne im Gespräch mit Restaurantchef Theodoros Gianouchalidis (rechts).
Sie schauen immer nach dem Schlittschuhlaufen im griechisches Restaurant in Crimmitschau vorbei: Die Geraer Angela und Andreas Kühne im Gespräch mit Restaurantchef Theodoros Gianouchalidis (rechts). Bild: Mario Dudacy
Werdau
Warum sich ein griechischer Gastwirt aus Crimmitschau verabschiedet

Nachdem die Vermieterin Eigenbedarf angemeldet hat, zieht Theodoros Gianouchalidis mit seinem Team in eine Nachbargemeinde.

Theodoros Gianouchalidis fällt der Abschied von Crimmitschau nicht leicht. Immerhin hat der heute 46-Jährige vor 15 Jahren das griechische Restaurant an der Zeitzer Straße nahe dem Kunsteisstadion von der Eigentümerin weitergeführt. „Damit habe ich mir den Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit erfüllt“, erklärt der Gastronom. Da...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:45 Uhr
1 min.
Neue Baustelle in Annaberg-Buchholzer Wohngebiet: Einbahnstraßenregelung greift
Bauarbeiten, hier ein Symbolbild, starten im Herzog-Georg-Ring.
Am Montag sollen Bauarbeiten im Herzog-Georg-Ring in Annaberg-Buchholz starten. Was dort geplant ist.
Annett Honscha
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
17.03.2025
3 min.
Stadionverbot für Jörg Buschmann: Warum der Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau im Abstiegskampf dem Rat seiner Ärzte folgt
Jörg Buschmann trägt seit März 2015 als Geschäftsführer die Verantwortung für die Eispiraten Crimmitschau.
Play-down-Serie und Verhandlungen über Stadionnutzungsvertrag gehen an die Substanz. Das spürt der Chef des Eishockey-Zweitligisten. Er entscheidet sich bei wichtigen Heimspielen für eine neue Perspektive.
Holger Frenzel
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:45 Uhr
1 min.
Fußball-Sachsenklasse: Fortschritt Lichtenstein freut sich auf das „Nachsitzen“
Fortschritt Lichtenstein trifft am Sonntag auf Auerbach II.
Während der Rest der Landesklasse West spielfrei hat, empfängt Fortschritt am Sonntag den VfB Auerbach II. Mit einem Sieg können die Gastgeber die Vogtländer überholen.
Torsten Ewers
14.03.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau weiter ohne Stadionnutzungsvertrag: Was verkündet OB André Raphael am 20. März im Stadtrat?
Der Appell von den Fans der Eispiraten Crimmitschau ist eindeutig. Sie entrollten in der Heine-Kurve erneut Plakate.
Die Tagesordnung für nächste Sitzung liegt vor. Statt der erhofften Entscheidungen soll es (nur) Informationen geben. Stadträte und Eispiraten-Verantwortliche saßen am Mittwoch am Verhandlungstisch.
Holger Frenzel
Mehr Artikel