Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt sorgt wie hier am Pavillon im Bereich an den Teichen für mehr Grün – und zwar durch Ersatzpflanzungen. Dennoch haben sich die Stadträte mehrheitlich gegen eine Baumschutzsatzung ausgesprochen.
Die Stadt sorgt wie hier am Pavillon im Bereich an den Teichen für mehr Grün – und zwar durch Ersatzpflanzungen. Dennoch haben sich die Stadträte mehrheitlich gegen eine Baumschutzsatzung ausgesprochen. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Weil sonst Bürokratie droht: Werdau bleibt ohne Baumschutzsatzung

Die Stadträte haben entschieden. OB Sören Kristensen hat mit dem damit verbundenen Verwaltungsaufwand argumentiert. Ist dennoch das Baumfällen auf dem eigenen Grundstück problemlos möglich?

Die seit Wochen und Monaten geführte Debatte um die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung in Werdau hat ein Ende gefunden. Die Stadträte haben sich mehrheitlich am Donnerstagabend dagegen ausgesprochen – mit fünf Ja-Stimmen und 18 Nein-Stimmen. Zuvor hatte Rathauschef Sören Kristensen (Unabhängige Liste) zu einen mehrminütigen Vortrag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
2 min.
Chemnitzer FC startet Rückholaktion
Felix Müller ist wieder ein Himmelblauer.
Der Fußball-Regionalligist verpflichtet einen neuen Spieler, der ein alter Bekannter ist.
Knut Berger
27.06.2025
4 min.
Baumfällungen in Zwickau: Diese Regeln gelten künftig für Eigentümer von Grundstücken
Wer auf seinem Grundstück in Zwickau einen Baum fällen will, hat künftig weniger bürokratischen Aufwand.
Die AfD-Fraktion wollte die bestehenden Regeln zum Gehölzschutz ersatzlos streichen. Nun hat sich der Zwickauer Stadtrat auf einen Kompromiss geeinigt. Daran gibt es auch Kritik.
Jim Kerzig
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
03.07.2025
1 min.
„Problemkreuzung“ in Werdau: Stadt plant nach Bau-Ende Maßnahmen
Auf der „Problemkreuzung“ in Werdau-Ost bauen noch bis Anfang August die Wasserwerke.
An der Brüderstraße/Braustraße ist es gefährlich, weil Pkw sehr nahe an der Kreuzung parken.
Annegret Riedel
09:20 Uhr
2 min.
Kreise: Union droht SPD mit Enthaltung bei Richterwahl
Die Unionsfraktion fordert von der SPD die Absetzung der Wahl einer in CDU/CSU besonders umstrittenen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht. Können Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU, rechts) und sein SPD-Kollege Matthias Miersch die Situation noch entschärfen?
Geht Schwarz-Rot mit belasteter Stimmung in ihre erste parlamentarische Sommerpause? Zwischen Union und SPD gibt es Ärger um die Wahl einer Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht.
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel