Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Martin (hintere Reihe Zweiter von rechts) steht mit Legenden des Ost-Rocks in den kommenden drei Jahren auf der Bühne. Insgesamt spielen sie 150 Konzerte.
Thomas Martin (hintere Reihe Zweiter von rechts) steht mit Legenden des Ost-Rocks in den kommenden drei Jahren auf der Bühne. Insgesamt spielen sie 150 Konzerte. Bild: Günter Guthry
Werdau
Welche Rolle ein Werdauer bei der „Wiedervereinigung des Ostrocks“ spielt

Für Sänger Thomas Martin ist es die Tournee seines Lebens. Bei 150 Konzerten wird der 66-Jährige in den kommenden drei Jahren mit legendären Musikern zusammen auf der Bühne stehen.

Vorfreude und Aufregung – das sind die Gefühle, mit denen Thomas Martin derzeit täglich zu kämpfen hat. Der Inhaber einer Veranstaltungsagentur geht in wenigen Tagen auf Tournee. Unter dem Titel „Rock Ost meets Puhdys Quaster & Friends“ absolviert der 66-Jährige dabei ein Mega-Programm. In den kommenden drei Jahren steht der Werdauer bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.11.2024
4 min.
Puhdys-Quaster feiert seinen 80. im Freiberger Tivoli
Ex-Puhdy Quaster (2. v. r.) feiert mit seiner Band am 30. November im Tivoli seinen 80. Geburtstag. Mit auf der Bühne stehen Peter Rasym (l.), Frank Toeffling (r.) und Thomas Wendel (nicht im Bild), er vertritt Stefan Schirrmacher (2.v.l.).
Die Fans dürfen sich auf eine Party mit vielen Überraschungen freuen. 1969 hatte der Berliner Rockmusiker Dieter Hertrampf seinen ersten Auftritt im Ballhaus – mit den Puhdys.
Thomas Morgenroth
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
16.03.2025
2 min.
Betrunken am Steuer: Rentnerin aus dem Erzgebirge verursacht mehr als 10.000 Euro Schaden
Ein Atemalkoholtest bei einer Polizeikontrolle: Die Beamten haben im Erzgebirge jetzt gleich mehrere betrunkene Menschen am Steuer erwischt.
Eine betagte Dame ist am Wochenende betrunken mit ihrem Auto in einen Maschendrahtzaun gerast. Für die Polizei nicht der einzige Fall von Alkohol am Steuer im Erzgebirge.
Jan Oechsner
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
17:30 Uhr
4 min.
Konflikt eskaliert: Eröffnung des Ausflugslokals „Erdbeerschänke“ in Leubnitz ist nicht in Sicht
Seit Juni vorigen Jahres hat die „Erdbeerschänke“ einen neuen Pächter. Ein regelmäßiger Gaststättenbetrieb findet bisher nicht statt.
Ein geplanter Eröffnungstermin verstrich ohne Ergebnis. Der Siedlerverein und der Pächter des Gaststätte liefern sich einen harten Schlagabtausch. Wie soll es weitergehen?
Annegret Riedel
Mehr Artikel