Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab 2. Oktober wird in dem Bereich der Zwickauer Straße stadteinwärts eine Abbiegespur zum neuen Netto-Markt gebaut. Die B 175 muss deshalb voll gesperrt werden.
Ab 2. Oktober wird in dem Bereich der Zwickauer Straße stadteinwärts eine Abbiegespur zum neuen Netto-Markt gebaut. Die B 175 muss deshalb voll gesperrt werden. Bild: Jochen Walther
Werdau

Werdau: Ab 2. Oktober sind zwei wichtige Ortsverbindungen dicht

Wegen des Baus des neuen Netto-Marktes an der Zwickauer Straße müssen sich Autofahrer auf weitere Behinderungen einstellen.

Für Anlieger der B 175 zwischen dem Kreisverkehr Sorge und Werdauer Stadtzentrum wird es ab 2. Oktober ungewohnt still. Grund: Mit dem Bau des neuen Netto-Marktes an der Zwickauer Straße soll eine Abbiegespur aus Richtung Zwickau geschaffen werden. Auch sind nach Darstellung von René Gentz, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit, Querungshilfen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10.01.2025
4 min.
Warum der Aldi-Markt an der Uferstraße in Werdau dichtmacht
Auch die Geschwister Maximilian und Lea Pelz sowie Emely Sophie Schulze (von rechts) schauten am letzten Öffnungstag in der Werdauer Aldi-Filiale vorbei. Der Firmensprecherin zufolge sollen die Abrissarbeiten schon in Kürze beginnen.
Auf und zu: In die Supermarktlandschaft der Pleißestadt kommt wieder Bewegung. Gleich zwei Lebensmittel-Discounter wollen in diesem Jahr mit einem Neubau bei den Kunden punkten.
Jochen Walther
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
27.11.2024
2 min.
Zwickauer Straße in Werdau stadteinwärts dicht: Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen
Die Zwickauer Straße in Werdau ist ab Freitag stadteinwärts dicht. Stadtwerke und das Gebiet Kranzberg sind erreichbar.
Der Kreis lässt die Fahrbahn erneuern und bringt Straßeneinläufe auf Vordermann. Drei Bushaltestellen in Richtung Zentrum fallen ersatzlos weg.
Jochen Walther
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
Mehr Artikel