Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Netto-Gebäude an der B 175 in der Sorge (links) steht in wenigen Tagen leer. Mehrere Interessenten wollten es nachnutzen, sprangen aber wieder ab. Mit einem ist ein Werdauer Immobilienmakler aber jetzt konkret im Gespräch.
Das Netto-Gebäude an der B 175 in der Sorge (links) steht in wenigen Tagen leer. Mehrere Interessenten wollten es nachnutzen, sprangen aber wieder ab. Mit einem ist ein Werdauer Immobilienmakler aber jetzt konkret im Gespräch. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Werdau: Wer zieht in den alten Netto-Markt an der Bundesstraße?

Nach dem Umzug des Discounters steht der Flachbau leer – aber wohl nicht mehr lange. Ein Interessent aus den Niederlanden hat großes Interesse an einer Ansiedlung.

Der Non-Food-Discounter Action zieht wohl in den bald leer stehenden Netto-Supermarkt in der Werdauer Sorge ein. Das sagt Makler Volker Simon, der seit mehr als 30 Jahren für verschiedene Discounter tätig ist. „Die Verhandlungen dazu sind sehr weit gediehen. Ein Mietvertrag ist bisher allerdings noch nicht unterschrieben“, so der Werdauer....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
3 min.
Wann die Action-Filiale an der Bundesstraße in Werdau eröffnet wird
In der neuen Action-Filiale in der Werdauer Sorge wird schon fleißig eingeräumt. Nächste Woche ist die Eröffnung.
Der Non-Food-Anbieter hat die ehemalige Supermarkt-Filiale im Ortsteil Sorge umgebaut. Die Errichtung eines neuen Norma-Marktes in Werdau-Süd liegt im Zeitplan.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
03.03.2025
2 min.
Kirchberg: In ehemaligen Penny-Markt zieht Discounter Tedi ein
Im früheren Penny-Markt in Kirchberg eröffnet noch im März ein Tedi-Markt.
Was Ende vorigen Jahres nur als Gerücht in Kirchberg die Runde machte, ist jetzt offiziell bestätigt worden. Wann die Eröffnung geplant ist.
Holger Weiß
16:08 Uhr
2 min.
Europäischer Bauernmarkt in Plauen beendet: So fällt das Fazit aus
Jeden Tag volles Haus auf dem Europäischen Bauernmarkt.
Die Vogtländer haben ihren Europäischen Bauernmarkt auch dieses Jahr wieder zum Erfolg werden lassen. Worüber sich alle gemeinsam freuen.
Silvia Kölbel
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:05 Uhr
2 min.
Zeitzeugen sprechen in Werdau über das Thema „Queer in der DDR“
Im Martin-Luther-King-Zentrum wird über „Queer in der DDR“ diskutiert.
Das Martin-Luther-King-Zentrum ist Gastgeber für die Veranstaltung zu nicht-konformen Lebensweisen vor 1989.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel