Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
OB André Raphael spricht am Mittwochabend zu den knapp 40 Einwohnern in Mannichswalde und erklärt die beiden möglichen Verfahrenswege zur weiteren Planung und Errichtung des Windparks. Fest steht aber schon: Die Anlagen werden kommen.
OB André Raphael spricht am Mittwochabend zu den knapp 40 Einwohnern in Mannichswalde und erklärt die beiden möglichen Verfahrenswege zur weiteren Planung und Errichtung des Windparks. Fest steht aber schon: Die Anlagen werden kommen. Bild: Daniela Lange
Werdau
Windparkbau in Mannichswalde: Crimmitschauer Stadtrat muss eine Entscheidung treffen

Damit die Bürger bei dem Windparkprojekt mitreden dürfen, müsste die Stadt eigene Planungen voranbringen. Das kostet aber 200.000 Euro. Wird das abgelehnt, hätte der Windkraft-Investor freie Hand.

Auf die Crimmitschauer Stadträte kommt viel Arbeit zu. Sie müssen darüber entscheiden, wie es mit den vier geplanten Windrädern im Ortsteil Mannichswalde weitergeht. Dazu hatte Oberbürgermeister André Raphael (CDU) während der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwochabend in der Sportgaststätte nochmals klargestellt, dass es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
06.06.2025
2 min.
Vier Windräder nahe Mannichswalde: Sachsen Energie nennt Zeitplan
Sachsen Energie beginnt mit dem Windparkbau nahe Mannichswalde im ersten Halbjahr 2026.
Der Windpark soll unweit des Crimmitschauer Ortsteils entstehen. Die Bauplanung beginnt in Kürze. Doch der Widerstand im Ort hält an – trotz geplanter Bürgerbeteiligung.
Jochen Walther
25.06.2025
4 min.
Streit um Windräder an Autobahnzubringer im Erzgebirge: Erlaubt Bergstadt jetzt doch Windpark?
Freier Blick ins Zwönitztal, statt auf vier Windräder. Die Bergstadt Zwönitz will die Windräder rechts der S 258 verbannen.
Zwönitz ringt mit der Windkraft. Der Stadtrat will mit einem Bebauungsplan Einfluss nehmen und akzeptiert einen Kompromiss. Der Blick zum Fichtelberg soll frei bleiben. Doch wie viele Windräder könnten tatsächlich am Autobahnzubringer stehen?
Thomas Mehlhorn
14.07.2025
1 min.
Beobachter: Dutzende Tote bei Unruhen in Syrien
Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sind bei Unruhen Dutzende Menschen getötet worden. (Archivbild)
Im Süden Syriens kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Beduinen und Drusen. Aktivisten melden Dutzende Tote. Die Regierung in Damaskus habe Verstärkung in die Unruheprovinz beordert.
14.07.2025
2 min.
Pressestimmen zum Finale: Palmer stiehlt Trump die Show
Der FC Chelsea gewinnt überrascht das Finale der Club-WM
Der FC Chelsea schockt Paris Saint-Germain. Der Champions-League-Sieger ist im Finale der Club-WM ohne Chance. Vor allem ein Mann sticht auf dem Rasen heraus.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel