Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Feuerwehrgerätehaus in Oberhohndorf stammt aus dem Jahr 1979. Die Freiwillige Feuerwehr braucht seit Jahren einen Neubau.
Das Feuerwehrgerätehaus in Oberhohndorf stammt aus dem Jahr 1979. Die Freiwillige Feuerwehr braucht seit Jahren einen Neubau. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

5,25 Millionen Euro für neues Feuerwehrhaus in Zwickau-Oberhohndorf

Viele Jahre lagen die Pläne in den Schubladen der Verwaltung. Jetzt sollen die Kameraden ein modernes Gebäude für Training und Einsätze bekommen.

Es gibt Tagesordnungspunkte, die gehen selbst im Zwickauer Stadtrat ohne kontroverse Diskussionen über die Bühne. Der beschlossene Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Oberhohndorf ist so ein Punkt. Auch wenn es 25 Jahre gebraucht hatte, bis man sich im Rathaus zu diesem Schritt entschließen konnte, wie Stadtrat Lutz Reinhold (BfZ) anmerkte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Die Stimme als Brücke: Mathias Kunze aus Falkenau erobert die Opernbühnen der Welt
2025 ist das Jahr der Stimme: Opernsänger Mathias Kunze aus Falkenau studiert aktuell eine Wagner-Rolle ein.
Die Stimme ist Instrument des Jahres 2025. Mit Konzerten, Vorträgen und Erlebnisangeboten wird deren Einzigartigkeit gewürdigt. Für Sänger wie Mathias Kunze ist sie unentbehrliches Arbeitswerkzeug.
Christof Heyden
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
17:35 Uhr
3 min.
Keuchhusten-Fälle 2024 in Sachsen mehr als verzehnfacht
2024 gab es deutlich mehr Fälle von Keuchhusten in Sachsen als 2023. (Symbolbild)
Seit Monaten grassiert der Keuchhusten in Sachsen. Die Krankheit ist hochansteckend und leicht übertragbar. Häufig entwickelt sich eine Lungenentzündung - dabei gibt es eine Schutzimpfung.
29.11.2024
4 min.
Oase am Breitscheidplatz in Werdau weicht Neubau: Stadträte fordern Klarheit zu Ersatzpflanzungen
Die grüne Oase am Breitscheidplatz in Werdau verschwindet zusehends. Gleich mehrere Feuerwehrleute haben am Wochenende mit der Baufeldfreimachung begonnen. Dabei wurden die ersten Bäume auf dem ehemaligen Spielplatz gefällt.
Nach jahrelangen Diskussionen bekommt die Pleißestadt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Noch gibt es keine Baugenehmigung. Aber Vize-Ortswehrleiter Jens Hübler spricht von „einer runden Sache“.
Jochen Walther
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
17.01.2025
4 min.
Leer stehendes Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Zwickau: Nach gescheiterten Hotel-Plänen jetzt neuer Anlauf für Umbau
So soll das ehemalige Gerhart-Hauptmann-Gymnasium nach dem Umbau aussehen.
Zwei Investoren haben das historische Gymnasium am Rand der Zwickauer Innenstadt übernommen und wollen ihm neues Leben einhauchen. Welche Zukunft wartet auf das Gebäude?
Frank Dörfelt
Mehr Artikel