Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Großer Andrang bei Johannes Oerding auf der Freilichtbühne Zwickau. Der Stehplatzbereich vor der Bühne hatte sich bereits bei der Vorband Julien le Play ordentlich gefüllt.
Großer Andrang bei Johannes Oerding auf der Freilichtbühne Zwickau. Der Stehplatzbereich vor der Bühne hatte sich bereits bei der Vorband Julien le Play ordentlich gefüllt. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

5000 Johannes-Oerding-Fans trotzen dem Regen beim Konzertabend auf der Freilichtbühne Zwickau

Zum vierten Mal in diesem Jahr war die Freilichtbühne Zwickau ausverkauft. Nach Santiano, Ben Zucker und Lea lockte auch Johannes Oerding seine Anhänger in Scharen an den Schwanenteich.

Völlig durchnässt, aber glücklich haben sich am Freitagabend knapp 5000 Zuschauer auf den Heimweg vom Johannes-Oerding-Konzert auf der Freilichtbühne am Schwanenteich begeben. „Danke, Zwickau, für euer Durchhaltevermögen!“ lobte der Sänger das Publikum, das stundenlang dem Regen trotzte. Nach Gastspielen im Alten Gasometer (2015) und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
2 min.
Erzgebirge: Kassenautomat in Parkhaus im Kurbad gesprengt - Jetzt muss per Hand kassiert werden
Mit Feuerwerk ist in Bad Schlema der Kassenautomat des Parkhauses gesprengt worden. Die Polizei ermittelt.
Auf einen fünfstelligen Betrag wird der Schaden geschätzt, der bei einer Detonation im Parkhaus im Kurzentrum von Bad Schlema entstand. Nun ist die Reparatur in die Wege geleitet.
Jürgen Freitag
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
13:02 Uhr
2 min.
Smart Meter: Ist vorher der Umbau des Zählerschranks nötig?
Smart Meter ermitteln den Stromverbrauch und können die erhobenen Daten direkt etwa an den Stromversorger oder den Netzbetreiber versenden.
Sie denken über den Einbau eines Smart Meters nach? Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind, sollten Sie diese Idee gut abstimmen - insbesondere, wenn es um eine ältere Immobilie geht.
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13:00 Uhr
5 min.
Vier Chemnitzer erzählen, warum sie in die Küche wollen
Die Kreation aus lila Kartoffel- und Pastinakenpüree, glasiertem Gemüse und rekonstruierter Hähnchenkeule verhalf zum Sieg. Als Preis erhielt das BSZ Chemnitz ein Geschirrset von Table Roc im Wert von 500,00€.
Dank TikTok und YouTube ist Kochen wieder hip. An einer Chemnitzer Berufsschule werden aus leidenschaftlichen Hobbyköchen Berufsköche. Vier von ihnen haben bei einem Wettbewerb abgeräumt. Was sie antreibt und ob sie zur Fraktion Kochbuch oder Social Media gehören.
Amelie John
10.01.2025
4 min.
„Grausame Töne“ in der Neuen Welt: Warum die Philharmoniker beim Neujahrsempfang in Zwickau absichtlich falsch spielten
Die Philharmoniker überraschten beim Neujahrsempfang mit einer ungewöhnlichen Danksagung an die FSV-Fankurve für deren Solidaritätsbekundungen beim letzten Heimspiel der Fußballmannschaft.
Ungewohnte Klänge und ein Banner auf der Bühne, eine nachdenkliche Oberbürgermeisterin und Besuch aus der Kulturhauptstadt – so lief der Neujahrsempfang der Stadt Zwickau im Konzert- und Ballhaus.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel