Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für Helmut und Svitlana Fichtner ist die letzte Woche im „Schnitzelparadies“ angebrochen. Nach bald 25 Jahren in Zwickau übergeben sie die Gaststätte an René Thieme aus Gera, der sie als „Schnitzelschmiede“ weiterführen will.
Für Helmut und Svitlana Fichtner ist die letzte Woche im „Schnitzelparadies“ angebrochen. Nach bald 25 Jahren in Zwickau übergeben sie die Gaststätte an René Thieme aus Gera, der sie als „Schnitzelschmiede“ weiterführen will. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Aus „Schnitzelparadies“ wird „Schnitzelschmiede“: Wie der Wechsel in der Gaststätte im Zwickauer Johannisbad abläuft

Mehrfach angekündigt und dann verschoben, bleibt die Küche in der Gaststätte am Zwickauer Schlobigpark bald tatsächlich kalt. Aber nur vorübergehend, der neue Wirt steht schon bereit.

Zum Ende hin wird Helmut Fichtner dann doch etwas wehmütig. "Es waren immerhin fast 25 Jahre", sagt der Wirt der Gaststätte "Schnitzelparadies". Die hätte er gern voll gemacht, bekennt der Gastronom aus Plauen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.02.2025
4 min.
Schwieriger Start in Zwickau: Neues Restaurant hadert mit dem Ruf des Vorgängers
Kellner Jon Perthold serviert in der Schnitzelschmiede. Das Restaurant im Johannisbad ist der Nachfolger des früheren Schnitzelparadieses.
Zwickaus Gastro-Szene befindet sich seit Corona im Umbruch. In der Johannisbad-Gaststätte ist der Pächterwechsel zwar nahtlos gelungen, aber ganz rund läuft es bei der „Schnitzelschmiede“ noch nicht.
Holger Weiß
09.04.2025
2 min.
Lokal am Oberen Graben in Plauen: Wann öffnet neues Restaurant in der Innenstadt?
So sah die Baustelle am Oberen Graben 13 zu Anfang des Jahres aus. Seither hat sich viel getan.
Seit langem ist es geplant. Jetzt ist Betreiber Harald Fichtner guter Dinge, dass er mit seinem gastronomischen Angebot bald starten kann. Was künftig serviert werden soll.
Sabine Schott
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
08:08 Uhr
1 min.
Mann vor Dresdener Hauptbahnhof mit Messer verletzt
Vor dem Dresdener Hauptbahnhof kommt es zu einem Streit. (Symbolbild)
Ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
08:20 Uhr
2 min.
Verstappen zu drohender Rennsperre: "Denke nicht daran"
Verstappen bleibt trotz einer möglichen Sperre gelassen.
Beim nächsten Regelverstoß droht Max Verstappen eine harte Strafe. Der Titelverteidiger sieht aber keinen Grund, beim Großen Preis von Kanada etwas an seiner Fahrweise zu ändern.
Mehr Artikel