Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Alte Hirschfelder Straße in Obercrinitz wird in diesem Jahr auf rund 1,2 Kilometern zum Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut.
Die Alte Hirschfelder Straße in Obercrinitz wird in diesem Jahr auf rund 1,2 Kilometern zum Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Baustart im Frühjahr: Wo Crinitzberg den nächsten Radweg baut

Wird Crinitzberg zum Drehkreuz für Radler im Süden des Kreises Zwickau? Nach Anschlusstrassen ins Vogtland und ins Erzgebirge wird jetzt der nächste Radweg in Angriff genommen.

Schon im Februar soll Baubeginn sein. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit: Im Crinitzberger Ortsteil Obercrinitz wird die Alte Hirschfelder Straße zum Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut. Das hat der Crinitzberger Gemeinderat beschlossen und entsprechende Planungen bestätigt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
4 min.
BSV Sachsen Zwickau: Mit intelligentem Handball ins fünfte Bundesliga-Jahr?
Blanka Kajdon wurde für ihre sieben Tore und sieben Vorlagen in Buxtehude zur Spielerin der Woche in der Bundesliga gewählt. Kann sie am Samstag mit Zwickau den Klassenerhalt bejubeln?
Für das möglicherweise entscheidende Heimspiel am Samstag gegen Buxtehude zeichnet sich eine große Kulisse ab. Beim Matchplan bindet der Trainer die Spielerinnen diesmal ganz bewusst und aktiv ein.
Monty Gräßler
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
22.04.2025
5 min.
Sichere Ortsdurchfahrt Schönau: Forderung nach Tempo 30 als schnelle Lösung
Für den Verkehr reicht die Fahrbahnbreite der Staatsstraße durch Schönau aus, für Fußgänger und Radfahrer aber wird es gefährlich.
Die Machbarkeitsstudie für den Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße durch den Wildenfelser Ortsteil ist fertig. Bürger und Bürgermeister sind angesichts der großen Hindernisse skeptisch.
Holger Weiß
19:00 Uhr
4 min.
Ab 1. Mai nur noch digitales Passbild für Ausweise: Der Stadt Zwickau fehlt der Fotoautomat
Martin Birkfeld, Stellvertretender Leiter des Bürgerservices Zwickau, bedient den bisherigen Fotoautomaten.
Wer einen Ausweis beantragt, braucht ab Mai ein digitales Passbild. Das Bild können Fotostudios oder Behörden vor Ort aufnehmen. Der Stadt Zwickau fehlt jedoch der Automat. Was heißt das für die Zwickauer?
Sabrina Seifert
24.02.2025
4 min.
Bis zu 46 Prozent für die AfD: Wo die Parteien in Zwickau und Umgebung besonders punkten konnten
Stimmenauszählung im Wahllokal im Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau. Nicht nur dort lag die AfD deutlich vorn.
Der Sieg der AfD im Wahlkreis Zwickau ist flächendeckend. Doch die Parteien sind nicht überall gleich stark oder schwach: Ein Blick auf die Karte zeigt durchaus Unterschiede.
Holger Weiß
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel