Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Freitag sind die Sperrschilder weg, die Ortsdurchfahrt Wolfersgrün kann wieder befahren werden. Wenn auch mit Einschränkungen.
Seit Freitag sind die Sperrschilder weg, die Ortsdurchfahrt Wolfersgrün kann wieder befahren werden. Wenn auch mit Einschränkungen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Bescherung vor dem Weihnachtsfest: Ortsdurchfahrt Wolfersgrün mit Einschränkungen freigegeben

Mehr als zwei Jahre war die Kirchberger Ortschaft durch eine Großbaustelle geteilt. Jetzt ist die Straßensperrung vorüber. Warum es 2024 zur Neuauflage der Straßensperrung kommt.

Gefeiert haben die Wolfersgrüner schon vor einer Woche: „Das Pyramidenanschieben lassen wir uns nicht nehmen“, sagt Ortsvorsteher Udo Schreuer und verrät: Um vom Fortgang auf der Großbaustelle im Dorf unabhängig zu sein, wurde die Pyramide rechtzeitig aus dem Lager im Bereich der Baustelle geholt. Kein Baufahrzeug oder neue Hiobsbotschaft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
14:03 Uhr
3 min.
Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind
Alexandra Hildebrandt ist zum zehnten Mal Mutter geworden. (Archivbild)
Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.
14:01 Uhr
2 min.
Aston Martin Vanquish kommt auch wieder als offener Volante
Coupé mit 835 PS: Aston Martin macht den Vanquish Volante zum aktuell stärksten Frontmotor-Sportwagen der Welt.
Aston Martin schürt Frühlingsgefühle und zeigt den Vanquish jetzt auch als Cabrio. Zwar stürmt der Volante mit bis zu 346 km/h nach vorn, lässt sich bis zur Markteinführung aber Zeit.
27.02.2025
3 min.
Kirchberg baut Leutersbacher Straße: Wann die Bauarbeiten starten
Im März sollen die Bauarbeiten an der Leutersbacher Straße in Kirchberg beginnen. Im Zuge des Ausbaus werden auch marode Stützmauern erneuert.
Ein Jahr nach dem Grundsatzbeschluss im Stadtrat kündigt Kirchberg den Bau der Leutersbacher Straße an. Zuvor ist noch eine Infoveranstaltung für die Anlieger geplant.
Holger Weiß
06.03.2025
4 min.
Bürgerpolizisten starten mit Erfolg: Verdächtige zum Brand am Jugendklub Kirchberg ermittelt
Die Bürgerpolizisten Michael Günther (l.) und Marcel Müller (r.) mit Michael Zehnder bei der Schulwegkontrolle in Kirchberg.
Noch während das Feuer gelöscht wird, nehmen Kirchbergs Bürgerpolizisten die Ermittlungen auf. Tags darauf haben sie nicht nur Hinweise auf Verdächtige, sondern auch einen neuen Einsatz.
Holger Weiß
Mehr Artikel