Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Angeklagte hatte nie vor, Marihuana zu liefern. Trotzdem fiel das Urteil im Berufungsprozess milder aus.
Der Angeklagte hatte nie vor, Marihuana zu liefern. Trotzdem fiel das Urteil im Berufungsprozess milder aus. Bild: Symbolfoto: Hannes P. Albert/dpa
Zwickau
Betrug im Zwickauer Drogenmilieu: Angeklagter versprach ein Kilogramm Marihuana und lieferte nicht

Man kann sich auch strafbar machen, wenn man bei kriminellen Handlungen nicht ehrlich ist. Das ist vor dem Landgericht deutlich geworden. In dem Fall ging es um 4000 Euro.

Ein 26-jähriger Zwickauer sitzt auf der Anklagebank. Dunkle Haare, gepflegter Bart, weiße Sneakers, Jeans und Steppjacke. Er sieht nicht aus, wie man sich einen Drogendealer vorstellt. Doch um Drogen geht es in diesem Verfahren: Der Angeklagte soll von einem Bekannten 4000 Euro erhalten und ihm dafür ein Kilogramm Marihuana versprochen haben....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.02.2025
3 min.
Kiloweise Marihuana im Erzgebirge: Drogendealer vor Gericht – und Zeugen tauchen ab
Mit dem Verkauf von Marihuana hat ein Erzgebirger viel Geld verdient.
Ein 29-Jähriger holte kiloweise Marihuana ins Erzgebirge und verdiente damit ordentlich Geld. Vor dem Landgericht wurde der Dealer verurteilt, auch wenn ein paar Zeugen fehlten.
Thomas Mehlhorn
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
28.02.2025
3 min.
Wegen Hitler-Bild auf Facebook vor Gericht: Plauener kommt mit blauem Auge davon
Weil er das Bild eines lächelnden Adolf Hitlers auf Facebook hochgeladen hatte, musste sich ein Plauener vor dem Landgericht Zwickau verantworten.
Das Landgericht Zwickau hat sich am Donnerstag in einem Verfahren mit der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole verfasst. Das Amtsgericht Plauen hatte den 36-jährigen Angeklagten zuvor freigesprochen.
Claudia Bodenschatz
09:00 Uhr
5 min.
Verkehrswacht checkt den Freiberger Häuersteig: Macht das jetzt alles mehr Sinn, Herr Müller?
Jürgen Müller ist Fahrlehrer im Ruhestand. Für die Verkehrswacht Sachsen knöpft er sich ab und zu spannende Themen vor.
Seit sechs Wochen fließt der Verkehr im Einkaufszentrum an der B 101 in neuen Bahnen. Dennoch gibt es ständig kleine Änderungen. Fahrlehrer Jürgen Müller hat das Areal genau gecheckt.
Cornelia Schönberg
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
08:57 Uhr
2 min.
Kein Comeback: Neymar vom Kader der Seleção gestrichen
Neymar wird aufgrund einer Verletzung nicht für die Nationalmannschaft spielen. (Archivbild)
Es hätte nach langer Verletzungspause sein Comeback für den fünfmaligen Weltmeister werden sollen. Nun fällt Neymar kurz vor dem Kracher gegen Argentinien doch wieder aus - aufgrund einer Verletzung.
Mehr Artikel