Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kaukasische Owtscharka-Hündin Hera lebt seit 2017 im Tierheim Vielau - und wird wohl auch hier sterben. Sie gehörte laut Claudia Ruf einer Frau mit Verbindung zur Reichsbürgerszene. Nach Beißattacken kam sie ins Heim. Die Besitzverhältnisse seien wegen einer Gesetzeslücke unklar - schon deswegen ist Hera nicht vermittelbar.
Die Kaukasische Owtscharka-Hündin Hera lebt seit 2017 im Tierheim Vielau - und wird wohl auch hier sterben. Sie gehörte laut Claudia Ruf einer Frau mit Verbindung zur Reichsbürgerszene. Nach Beißattacken kam sie ins Heim. Die Besitzverhältnisse seien wegen einer Gesetzeslücke unklar - schon deswegen ist Hera nicht vermittelbar. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Brandbrief an Özdemir: Tierheime Vielau und Langenberg platzen aus allen Nähten

Volle Zwinger, explodierende Kosten, miese Löhne: Die Lage habe sich deutlich zugespitzt, sagen die Verantwortlichen. Dies hänge - unter anderem mit Corona zusammen. Doch nicht alle Heime klagen.

"Zu viele Schnauzen für zu wenige Hände!" Mit einem "Brandbrief" in Form einer Petition haben sich Tierschützer aus ganz Deutschland an Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) sowie die Tierschutzbeauftragte Ariana Kari gewandt. Viel zu viele Hunde würden in den Tierheimen abgegeben, könnten nicht mehr aufgenommen werden. Gefordert wird ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
4 min.
Junge Katzen bringen Tierheime der Region Zwickau an ihre Grenzen: „Wir werden zugeschüttet“
Dagobert Duck und seine drei Geschwister wurden im Freien geboren. Nun wartet der scheue Kater im Tierheim Vielau auf einen liebevollen Dosenöffner.
Tierheime der Region Zwickau haben derzeit ungewöhnlich viele Jungkatzen. Viele sind so scheu, dass sie nur schwer vermittelbar sind. Woher kommen die vielen Katzen und was soll nun aus ihnen werden?
Elsa Middeke
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
14.01.2025
4 min.
Keine Tiere für alte Menschen? – Warum Tierheime in Westsachsen nicht jedem Interessenten das gewünschte Tier geben
Tierheimmitarbeiterin Birgit Gaudlitz freut sich für die Katze Conny. Das Tier ist etwa ein halbes Jahr alt, hat vier Monate im Tierheim Langenberg gelebt. Jetzt konnte Conny an jüngere Leute vermittelt werden.
Viele Tierheime platzen aus allen Nähten. Dennoch wird auf eine mögliche Vermittlung verzichtet, wenn aus Sicht der Tierheimmitarbeiter der Interessent nicht zum Tier passt.
Cristina Zehrfeld
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
16:37 Uhr
4 min.
Auswärts weiter stark: St. Pauli distanziert Heidenheim
Dreht jubelnd ab: Johannes Eggestein nach dem Führungstor.
Es ist das erwartet umkämpfte Spiel zwischen den abstiegsbedrohten Clubs aus Heidenheim und St. Pauli. Am Ende jubeln die Gäste - auch dank eines Treffers vom Punkt.
Maximilian Wendl, dpa
16:39 Uhr
3 min.
Kramaric wirkt und trifft: Hoffenheim gewinnt Kellerduell
Hoffenheims Andrej Kramaric (links) wird nach seinem Tor zum 2:0 gefeiert.
Ihren freien Fall hat die TSG Hoffenheim erst einmal gestoppt. In Kiel gelingt ein wichtiger Sieg. Dabei muss sogar der Schiedsrichter gewechselt werden.
Sebastian Stiekel, dpa
Mehr Artikel