Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Apollonia Friederici bezieht mit ihrem Plakat bei der Demo „Zwickau zeigt Herz" Stellung gegen Rechtsextremismus.
Apollonia Friederici bezieht mit ihrem Plakat bei der Demo „Zwickau zeigt Herz" Stellung gegen Rechtsextremismus. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
„Braun sind nur die vollen Windeln“: Mit diesen kreativen Plakaten protestieren Zwickauer gegen Rechtsextremismus

Zur dritten Demonstration von „Zwickau zeigt Herz“ sind 300 Menschen gekommen. Die „Freie Presse“ zeigt die besten Plakate und lässt ihre Urheber ihre Geschichte dazu erzählen.

Samstagnachmittag in Zwickau: Die Sonne über dem Hauptmarkt, nachdem es am Vormittag geregnet hat. Perfekte Kulisse für die dritte „Zwickau zeigt Herz“-Demonstration gegen Rechtsextremismus. Etwa 300 Zwickauer und Gäste sind gekommen und hören leidenschaftlichen Reden für Weltoffenheit und Demokratie. Die anstehenden Wahlen spielten dabei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.07.2025
4 min.
Das versprechen die Bürgermeister-Kandidaten in Mini-Zwickau ihren Wählern: „Immer Nachtisch zum Mittagessen“
Dieses Quartett will Mini-Zwickau regieren: Jette-Jil Singer, Charlotte Koch, Abby Schwalm und Levi Karl (v. l.) bei der Präsentation in der Bürgerversammlung der Spielstadt.
Drei Mädchen und ein Junge kandidieren für das Amt des Bürgermeisters der Zwickauer Sommerferien-Spielstadt. Womit die Bewerber punkten wollen und wann das Wahlergebnis feststeht.
Holger Weiß
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
14:01 Uhr
4 min.
RB Leipzigs neuer Trainer Ole Werner will die die düstere Stimmung verjagen
Ole Werner bei seiner ersten Pressekonferenz als Trainer von RB Leipzig.
Bei seiner Vorstellung als neuer Cheftrainer in Leipzig skizziert Ole Werner seinen Plan für eine sportlich Erfolgreiche Zukunft. Auf RB-Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer wartet derweil ein Berg an Arbeit.
Fabian Held
14:00 Uhr
1 min.
Kreisstraße im Vogtland bleibt länger gesperrt
Die Kreisstraße zwischen Gassenreuth und Sachsgrün bleibt länger gesperrt.
Die Verbindung von Gassenreuth nach Sachsgrün soll erst am Nachmittag des 15. Juli wieder für den Verkehr frei sein. Welche Arbeiten noch anstehen.
Ronny Hager
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
Mehr Artikel