Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Eine Million Legosteine und ziemlich viel Programm
Kinder zwischen sechs und elf Jahren können am heutigen Freitag von 15 bis 17.30 Uhr letztmals die Lego-Tage in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kirchberg in der Bahnhofstraße besuchen. Es geht darum, dass Kinder Gemeinschaft erleben, mit Freunden spielen, kreativ sein können und zudem Geschichten aus der Bibel hören. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
10.03.2025
4 min.
Was für die Vogtländer beim Verschenke-Markt in Lengenfeld zu holen war: „Alle gehen glücklich raus“
„Dietrich von Plauen“ fand zwar nicht, was er suchte, wurde aber fündig. Er hatte vom Verschenkemarkt in der „Freien Presse“ gelesen.
Der Verschenke-Markt in Lengenfeld erlebte am Samstag einen Besucheransturm. Einige Anbieter hatten zusätzliche Tische mitgebracht, damit alles Platz fand. Gibt es eine Wiederholung?
Petra Steps
10:37 Uhr
2 min.
Franziskus bekommt bescheidenere Beerdigung
Papst Franziskus wird im Rollstuhl an dem Sarg des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. während öffentlichen Trauermesse für den emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz gefahren. (Archivbild)
Als Papst hat Franziskus den Pomp rund um sein Amt reduziert. Auch nach seinem Tod soll dieser Ansatz bleiben. Seine Beerdigung soll einfacher ausfallen - und bescheidener.
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
09.04.2025
4 min.
Kirchberger renovieren mit vereinten Kräften ihre Freilichtbühne
Gerlinde Tietze (vorn), Ilona Geyer und Ilona Pührer vom Kirchberger Wanderverein helfen beim Renovieren der Freilichtbühne.
Auf der Freilichtbühne am Borberg herrscht in dieser Woche geschäftiges Treiben. Kirchberg kämpft beim MDR-„Frühlingserwachen“ um eine Open-Air-Party. Wird die Stadt am Ende jubeln?
Holger Weiß
10:39 Uhr
1 min.
Bätzing: Kirche verliert "großen Papst"
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat den verstorbenen Papst Franziskus als "großen Papst" gewürdigt. (Archivbild)
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, würdigt den verstorbenen Papst Franziskus. Seine Reformen seien unumkehrbar, betont er.
Mehr Artikel