Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Braut und Bräutigam“ heißt das am Mittwochnachmittag enthüllte Gemälde von Helmut Pfefferkorn, das der Zwickauer Künstler als Schenkung dem Standesamt vermacht hat.
„Braut und Bräutigam“ heißt das am Mittwochnachmittag enthüllte Gemälde von Helmut Pfefferkorn, das der Zwickauer Künstler als Schenkung dem Standesamt vermacht hat. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Ex-Amtsleiter greift zum Pinsel: Wie das Zwickauer Dünnebierhaus im Gemälde zum Bräutigam wird

Mit der Ausstellung im Rathaus hat Helmut Pfefferkorn im vergangenen Jahr seine verborgene Leidenschaft offenbart. Sein neuestes Werk wurde am Mittwoch ganz bewusst im Standesamt enthüllt.

Malen kann er. Und an Fantasie mangelt es ihm nicht. Das hat Helmut Pfefferkorn, von 1992 bis 2013 Leiter des Stadtplanungsamtes, schon bei der Ausstellung „Urbanogramme – meine gezeichnete Sicht auf Gebautes“ vor einem Jahr im Zwickauer Rathaus unter Beweis gestellt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:36 Uhr
4 min.
Der Dino als Warnung: Aufstieg für Köln "kein Selbstläufer"
Trainer Gerhard Struber will mit dem 1. FC Köln den Wiederaufstieg schaffen.
Der 1. FC Köln hat eine schwere Zeit hinter sich. Gebeutelt von Abstieg und Transfersperre scheint ein Wiederaufstieg greifbar. Doch noch bleibt die Rückrunde und direkt ein Spitzenspiel.
Jana Glose, dpa
10.11.2024
3 min.
Zwickau: Messe „Traumtage“ gibt Anregungen für tolle Feiern
André Matschoa und Kristin Petzold aus Zwickau (l.) im Gespräch mit den Standesbeamtinnen Giovanna Köppel und Annika Lange (r.).
Eigentlich ist es eine Hochzeitsmesse, die zum 13. Mal in Zwickau stattgefunden hat. Aber auch für andere Anlässe haben sich viele Besucher Inspirationen geholt.
Ralf Wendland
09.12.2024
3 min.
Schau im Zwickauer Rathaus: Seine Fotos verbildlichen eine unsichtbare Krankheit
Björn Frenzel hat alle Bilder der Ausstellung, auch sein eigenes, fotografiert und am Computer bearbeitet.
Die „Junge Selbsthilfe Zwickau“ präsentiert bis Samstag im Foyer des Zwickauer Rathauses eine sehenswerte Fotoausstellung. Die Künstler brauchten dabei einiges an Mut.
Ludmila Thiele
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
11:35 Uhr
2 min.
Vor Kiel: Keine Sanktionen für Hoffenheims Kramaric
Hoffenheims Coach Christian Ilzer erwartet ein anderes Gesicht seiner Mannschaft.
Nach neun sieglosen Partien platzt Andrej Kramaric zuletzt der Kragen. Der heftigen Kritik folgt intern die Aufarbeitung. Eine Strafe gibt es für den Stürmer nicht.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel