Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit vielen Jahren wird in Zwickau über das in Neuplanitz geplante Ballsportzentrum diskutiert, was die in die Jahre gekommene Sporthalle in der Dortmunder Straße ablösen soll. Für Handball-Bundesligist BSV Sachsen Zwickau dürfte die aktuelle Saison die letzte in der ehrwürdigen Halle sein.
Seit vielen Jahren wird in Zwickau über das in Neuplanitz geplante Ballsportzentrum diskutiert, was die in die Jahre gekommene Sporthalle in der Dortmunder Straße ablösen soll. Für Handball-Bundesligist BSV Sachsen Zwickau dürfte die aktuelle Saison die letzte in der ehrwürdigen Halle sein. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Hallendiskussion: Für den BSV Sachsen Zwickau ist die 1. Bundesliga wichtiger als der Spielort

Der Handballverein kämpft seit Jahren für den Bau des Ballsportzentrums Neuplanitz, um bessere Bedingungen zu haben. Langsam läuft die Zeit davon. Was ohne neue Halle im Extremfall passieren kann, sieht man beim Topklub in Bietigheim.

Es war eine Meldung, die vor wenigen Tagen in der deutschen Frauenhandball-Szene für Aufmerksamkeit sorgte: Mit der SG BBM Bietigheim fehlt das erfolgreichste Team der vergangenen Jahre ab der Saison 2024/25 in der 1. Bundesliga. Doch leichter wird es für die Konkurrenz nicht, denn die hinter der Mannschaft stehende GmbH zieht nur um.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Vom Gelände des Tomorrowland-Festivals steigt am Mittwoch dunkler Rauch auf: Die Größe der Rauchwolke lässt das Ausmaß des Brandes erahnen.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.
11.04.2025
3 min.
Mietzuschuss: BSV Sachsen Zwickau reagiert vorerst gelassen auf erneute Vertagung des Beschlusses
Seit dieser Saison spielt der BSV Sachsen Zwickau in der Stadthalle. Um das finanziell stemmen zu können, benötigt der Verein die finanzielle Unterstützung der Stadt.
Der Handball-Bundesligist kann die Kosten für die Spiele in der Stadthalle nur durch Unterstützung der Stadt stemmen. Dass sich die im Moment verzögert, sieht das Präsidium bisher unkritisch.
Anika Zimny
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
17.07.2025
4 min.
Viel Kritik an von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat
Nach dem Willen der Kommission zufolge soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen.
Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen. Aus Deutschland kommt Kritik.
27.06.2025
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: So läuft der Kartenverkauf für die fünfte Saison in der Handball-Bundesliga
Das Heimspiel gegen Bensheim/Auerbach hatte dem BSV Sachsen Zwickau mit 3053 Zuschauern eine Rekordkulisse gebracht.
Mit durchschnittlich 1400 Zuschauern pro Heimspiel hat der Verein zuletzt einen Rekord aufgestellt. Nun gibt er seinen Fans die Chance, sich frühzeitig einen Stammplatz in der Stadthalle zu sichern.
Monty Gräßler
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel