Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heino Neuber, Fachmann für die Geschichte des Bergbaus, ist am Freitag im Heimatverein Zschocken zu Gast.
Heino Neuber, Fachmann für die Geschichte des Bergbaus, ist am Freitag im Heimatverein Zschocken zu Gast. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau

Hartenstein: Mit dem Steigerlied unterwegs auf der Sächsischen Kohlenstraße

Der Heimatverein Zschocken greift die Prägung des Hartensteiner Ortsteils durch den Bergbau auf und rückt Sachsens heimliche Hymne in den Mittelpunkt: Alles über Ursprung und Bedeutung des Steigerliedes.

Es stammt aus dem Erzgebirge, ist heute in ganz Deutschland verbreitet und steht seit März auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der Unesco: „Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt.“ - die erste Zeile des Steigerliedes hat wohl jeder in der Region parat. Weil es über Ursprung, Geschichte und Bedeutung der heimlichen Hymne Sachsens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
23.01.2025
3 min.
BVB sucht Cheftrainer: Kovac der Favorit?
Niko Kovac soll ein Trainerkandidat in Dortmund sein.
Gegen Werder Bremen wird Borussia Dortmund von U19-Trainer Mike Tullberg betreut - übergangsweise. Wie es danach weitergeht, ist offen. Gerüchte über mögliche Nachfolger gibt es reichlich.
06.11.2024
2 min.
Hartenstein: Geschichtsprojekt erinnert mit Lesung an Todesmarsch von KZ-Häftlingen aus Mülsen
Oliver Titzmann stellt am 7. November in Zschocken sein Buch über den Todesmarsch von KZ-Häftlingen vor.
Ortschronist Oliver Titzmann hat über das Verbrechen kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges geforscht. Für die Erinnerung daran arbeiten Kommunen der Region zusammen.
Holger Weiß
10.08.2024
3 min.
Neuer Infopunkt an der Sächsischen Kohlenstraße bei Zwickau: Wie Zschocken zwei Steinkohle-Bergbaureviere verbindet
Wo die Freitagstraße auf die Staatsstraße 255 mündet, beim Hartensteiner Ortsteil Zschocken, wurden Infotafeln zur Kohlenstraße eingeweiht. Im Bild Kersten Müller (l.) und Harald Neuber von der Knappschaft Lugau-Oelsnitz.
Zehn Jahre gibt es die Sächsische Kohlenstraße als Erinnerungsspur an die Geschichte der Industrialisierung in Sachsen. Am Ausbau wirken viele Partner mit. Der jüngste Infopunkt steht in Zschocken.
Holger Weiß
23.01.2025
3 min.
Ist er ein "Davos Man"? Trump spricht beim WEF
Gerade erst vereidigt, schon tritt Trump beim Weltwirtschaftsforum auf. (Archivbild)
Erst sprachen alle über ihn, jetzt spricht er zu ihnen: Donald Trump lässt sich dem Weltwirtschaftsforum zuschalten. Die Topmanager in Davos blicken zwiegespalten auf den neuen US-Präsidenten.
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel