Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sirene auf dem Gemeindeamt Hartmannsdorf soll ertüchtigt werden, zudem sind zwei neue Sirenen geplant.
Die Sirene auf dem Gemeindeamt Hartmannsdorf soll ertüchtigt werden, zudem sind zwei neue Sirenen geplant. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Hartmannsdorf hofft auf Geld für neue Sirenen: Auch Giegengrün soll davon profitieren

Eine veraltete Sirene auf dem Gemeindeamt und eine Lücke in der in der Abdeckung – diese Situation will Hartmannsdorf beenden. Was sich die Gemeinde die Investition in mehr Sicherheit kosten lässt.

Nur eine Sirene in Hartmannsdorf auf dem Gemeindeamt, im Ortsteil Giegengrün ist die Alarmierung der Bevölkerung im Krisenfall mangels technischer Ausstattung derzeit schwierig. Diesen Zustand will der Gemeinderat ändern und hat jetzt Geld für die Erneuerung und Neuanschaffung von Alarmsirenen beschlossen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
26.06.2025
4 min.
Drängende Frage nach Großbrand im Vogtland: Warum heulten die Sirenen nicht?
Beim Großbrand am 21. Juni brannte die Haagmühle bei Wiedersberg mit Wohnhaus, Scheune und Stall komplett ab.
Mehrere Spendenaktionen laufen für Hofbesitzer Andreas Pöhlmann, dessen Pferdehof beim Feuer am 21. Juni vernichtet wurde. Unterdessen wird nicht nur die Löschwasser-Frage weiter heiß diskutiert.
Ronny Hager
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
06:00 Uhr
5 min.
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer "Superkraft" im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.
Larissa Schwedes, dpa
06:00 Uhr
3 min.
Zumba: „Kopf aus, Musik und Herz an!“
Während einer Zumba-Party des Vereins „Move Zwickau“.
In der neuen „Freie Presse“-Serie „Darum tanzen wir!“ erzählt Anja Jankovsky vom Verein „Move Zwickau“, was die Leute ins Schwitzen bringt.
Anne Busch
18.06.2025
2 min.
Ehemaliger Schießplatz im Hartmannsdorfer Forst: Neue Schilder und Markierungen warnen Besucher vorm Betreten
Neue Schilder warnen im Hartmannsdorfer Forst vor Munition und Blindgängern.
Nach illegalen Grabungen auf dem früheren Schießplatz bei Weißbach musste immer wieder der Munitionsbergungsdienst anrücken. Flächeneigentümer und Gemeinde haben jetzt reagiert.
Holger Weiß
Mehr Artikel