Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manuela Klier sortiert das Gemüse in der Futterküche des Tiergeheges. Sie kommt aus Neuplanitz.
Manuela Klier sortiert das Gemüse in der Futterküche des Tiergeheges. Sie kommt aus Neuplanitz. Bild: Foto: Mario Dudacy
Zwickau
Hilferuf aus dem Tiergehege in Zwickau: Entschädigung für Ehrenamtliche deckt nicht mal die Kosten für die Fahrtickets

Gestiegene Ausgaben in allen Lebensbereichen stellen ehrenamtliche Helfer vor Herausforderungen. Warum sie trotz knapper Kassen nicht bei Tickets für Bus und Bahn sparen. Ein Besuch an der Waldstraße.

Manuela Klier (61) steht zwischen den Kisten mit Obst und Gemüse. Tafel-Mitarbeiter haben sie aus den Supermärkten geholt und in die Futterküche des Tiergeheges in Zwickau gebracht. Ein Teil der Äpfel und Möhren, die auf dem Tisch liegen, können noch an Ziegen, Hasen und Meerschweinchen verfüttert werden. "Ich bin drei Tage pro Woche im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
3 min.
Bäckerei im Vogtland will keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr
Bäckermeister Frank Behrendt hat veranlasst, keine ein und zwei Cent mehr anzunehmen.
Die Landbäckerei Behrendt mit vier Filialen im Oberen Vogtland setzt auf runde Preise und weniger Wechselgeld. Wie der Bäckermeister diesen Schritt begründet - und was einem Kunden daran missfällt.
Ronny Hager
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
04.06.2025
4 min.
„Umso voller, desto schöner“: SVZ-Fahrer David Oettel fühlt sich wohl im Schienenersatzverkehr
SVZ-Fahrer David Oettel während einer kurzen Pause an der Endhaltestelle der EV4, Heinrich-Braun-Klinikum.
Wie funktioniert es, dass Busse im Minutentakt rollen, der Verkehr manchmal stockt – und trotzdem alles läuft wie ein Uhrwerk? Eine Fahrt durchs echte Leben im Zwickauer Schienenersatzverkehr.
Thomas Croy
14.06.2025
4 min.
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Abholzung des Regenwalds im Amazonasgebiet in Brasilien.
Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
04.06.2025
4 min.
Zwickauer Markt-Misere: In den Stadtteilen top, im Zentrum ein Flop?
Salman Haloum (links) schlägt seinen Obst- und Gemüsestand freitags auf dem privaten Parkplatz an der Marienstraße auf.
Zwickaus Märkte sind in Bewegung. Während einige Standorte schrumpfen, setzt Salman Haloum auf eine alternative Lösung. Welche Herausforderungen gibt es?
Holger Weiß
Mehr Artikel