Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sänger Elias Biegler und sein Freund Anselm Nötzold am Cello bei der Präsentation des Songs im Foyer des Puppentheaters Zwickau.
Sänger Elias Biegler und sein Freund Anselm Nötzold am Cello bei der Präsentation des Songs im Foyer des Puppentheaters Zwickau. Bild: Jessica Rückert
Zwickau
Hitverdächtig: Zwei Gymnasiasten aus Hohenstein-Ernstthal schreiben Song über große Gefühle

Die Zahl ihrer regelmäßigen Hörer auf Spotify hält sich in Grenzen. Noch. Mit dem selbst verfassten Titel „Wolken über dir“ hat FarbTöne die Jury des Zwickauer „Gefühlszone“-Wettbewerbs überzeugt.

Der Blick von Dominique Suhr strahlt gleichermaßen Bewunderung und Erstaunen aus. „Wir sind von so viel Kreativität geflasht“, kommentiert die Dramaturgin des Puppentheaters Zwickau die vielfältigen Wettbewerbsbeiträge zur Aktion „Gefühls-Zone Zwickau“, die unter Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) steht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
08.03.2025
4 min.
Feministischer Chor aus Zwickau: „Wir wollen unsere Stimmen erheben und gehört werden“
Das „Feministische Chorprojekt Zwickau“ bei der Probe für ihren Auftritt zum „Equal Pay Day“ im Haus der Gewerkschaften in Zwickau. Vorn: Dominique Suhr.
Die Sängerinnen und Sänger vom „Feministischen Chorprojekt Zwickau“ machen die Münder nicht nur zum Singen auf. Sie prangern Femizide, Sexismus oder die Lohnlücke an. Und feiern Vielfalt, Freiheit und Selbstvertrauen. Warum Zwickau genau diese Töne braucht? Das verrät ein Proben-Besuch.
Elsa Middeke
05.02.2025
3 min.
Tränenreicher Abschied im Puppentheater Zwickau. Monika Gerboc zieht die Notbremse: „Ich kann einfach nicht mehr.“
Direktorin Monika Gerboc (l.) und Dramaturgin Dominique Suhr bildeten über Jahre ein tolles Gespann. Ab der kommenden Spielzeit muss das Puppentheater Zwickau ohne die beiden auskommen.
Nach neun Jahren in Zwickau bittet Monika Gerboc um vorzeitige Auflösung ihres Vertrags. Ein großer Verlust für das international renommierte Puppentheater. Was steckt hinter der Entscheidung?
Thomas Croy
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
19:18 Uhr
6 min.
Gäste aus aller Welt bei Beisetzung von Franziskus
Der tote Papst Franziskus liegt nun in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im offenen Sarg.
Im Vatikan hat das Abschiednehmen vom toten Pontifex begonnen. Zehntausende dürften in den Petersdom kommen, um am Sarg zu trauern. Die Beisetzung am Samstag könnte Gelegenheit sein für Diplomatie.
Christoph Sator, Robert Messer und Manuel Schwarz, dpa
Mehr Artikel