Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike Pührer vor dem Rathaus in Hartmannsdorf. Die 52-Jährige kandidiert als einzige Bewerberin auf der AfD-Liste für den Gemeinderat.
Heike Pührer vor dem Rathaus in Hartmannsdorf. Die 52-Jährige kandidiert als einzige Bewerberin auf der AfD-Liste für den Gemeinderat. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Impfgegnerin wettert seit Jahren in Zwickau gegen Parteien – jetzt tritt sie für die AfD an

Heike Pührer organisiert mit ihrer „Bewegung Zwickau“ seit Jahren Kundgebungen, in denen es gegen das Impfen, gegen die Regierung und gegen Parteien geht. Jetzt ist sie selbst Kandidatin geworden.

Der Wahlzettel bei den Stadt- und Gemeinderatswahlen am 9. Juni wird für die Wähler in vielen Orten im Landkreis Zwickau mehr Vielfalt bieten als vor fünf Jahren. Das Bündnis Sahra Wagenknecht tritt in einigen Kommunen an, neue Wählerbündnisse stehen in den Startlöchern, die rechtsextremen "Freien Sachsen" streben ebenso in die Räte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
24.02.2025
4 min.
Bis zu 46 Prozent für die AfD: Wo die Parteien in Zwickau und Umgebung besonders punkten konnten
Stimmenauszählung im Wahllokal im Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau. Nicht nur dort lag die AfD deutlich vorn.
Der Sieg der AfD im Wahlkreis Zwickau ist flächendeckend. Doch die Parteien sind nicht überall gleich stark oder schwach: Ein Blick auf die Karte zeigt durchaus Unterschiede.
Holger Weiß
13.01.2025
4 min.
Bürgerentscheid über Windkraft im Raum Kirchberg: Aus für Abstimmung parallel zur Bundestagwahl
Windräder über Wald: Mit den neuen Raumordnungsplan Wind wird das in Sachsen Wirklichkeit. Mit einem Bürgerbegehren soll das im Raum Kirchberg verhindert werden.
Seit Sommer 2024 werden in Kirchberg und Umgebung Unterschriften für ein Bürgerbegehren zum Bau von Windrädern gesammelt. Das Ziel: Ein Bürgerentscheid zum Thema. Die Chancen stehen schlecht.
Holger Weiß
15:11 Uhr
1 min.
Fußball-Landesklasse der A-Junioren: Vogtlandderby bleibt ohne Sieger
Reichenbachs Til Scherkus (rechts) klärt hier vor Stahlbaus Valentin Richter.
0:0 trennten sich am Sonntag die SG Stahlbau Plauen und die SpG Reichenbacher FC/VFC. Die SpG Bergen/Tirpersdorf gewann dagegen mit 4:1.
Thomas Gräf
15:11 Uhr
3 min.
Hennig und Carl stark bei vermutlich letzter Johaug-Gala
Victoria Carl (1.v.l) und Katharina Hennig (2.v.l.) in Aktion.
Die Siegesserie der deutschen Langläuferinnen beim Weltcup-Finale in Lahti endete erwartungsgemäß im letzten Distanzrennen. Dennoch gehen die Läuferinnen mit einem guten Gefühl aus dem Winter.
Mehr Artikel