Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gesicht von Jochen Malmsheimer trägt seinen Teil zu den Geschichten bei. Am Freitag hatte er in Zwickau die Lacher auf seiner Seite.
Das Gesicht von Jochen Malmsheimer trägt seinen Teil zu den Geschichten bei. Am Freitag hatte er in Zwickau die Lacher auf seiner Seite. Bild: Kolja Thiel
Zwickau
Jochen Malmsheimer in Zwickau: Urkomisches Plädoyer fürs Lesen

Mehr als 200 Menschen haben im Alten Gasometer einen Abend lang gekichert, gegröhlt und gejapst. Das alles wegen eines Mannes mit Hang zu Büchern und waghalsig langen Sätzen.

Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte. Jedenfalls dann, wenn es sich um Augen, Nase, Mund und Bart von Jochen Malmsheimer handelt. Er runzelt, wellt und glättet Haut und Muskeln zwischen den einzelnen Sätzen wie einen Kommentar zum eben Gesagten oder auch als Reaktion auf ein vorzeitiges Klatschen aus dem Publikum.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
2 min.
Entgegen Bundestrend mehr Brauereien in Sachsen
Nur in Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern hat die Zahl der Brauereien zuletzt zugenommen. (Symbolbild)
Seit 2020 ist die Anzahl der Brauereien bundesweit um fast 100 zurückgegangen. In Sachsen gab es jedoch einen Anstieg.
21.01.2025
3 min.
„Wer wird Millionär?“: Zwickauer VW-Mitarbeiter plaudert mit Günther Jauch über spektakulären Trabi-Diebstahl
Der Zwickauer Torsten Ernst (links) schaffte es auf den Stuhl, weil er die Auswahlfrage zu Kfz-Teilen rekordverdächtig schnell beantwortete.
Kandidat Torsten Ernst und der Moderator haben sich in der Sendung angeregt Trabi-Anekdoten erzählt. An welcher Frage ist der Zwickauer gescheitert und wie viel Geld hat er gewonnen?
Johannes Pöhlandt
10.03.2025
4 min.
Vorträge übers „Heilen, Blühen und Strahlen“: Für 155 Euro wird in Zwickau die Sisterhood empowert
Initiatorin Beate Frech-Döring im prall gefüllten Saal der „Neuen Welt“ in Zwickau. Der Beginn einer ganz neuen Bewegung?
Die Veranstalterinnen des „Women Empowerment Days“ in der Zwickauer „Neuen Welt“ sprechen von einem „Meilenstein in der Geschichte der Weiblichkeitsbewegung“. Ein Event oder eher ein Experiment?
Torsten Piontkowski
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
3 min.
Stauseen als Trinkwasserquelle: Klimawandel mindert Qualität
Erholungsort und wichtige Trinkwasserquelle der Region: die Talsperre Mauthaus in Oberfranken.
Talsperren sind ein wichtiger Baustein der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Steigende Temperaturen wirken sich aber zunehmend auf die Wasserqualität aus. Lässt sich gegensteuern?
Mehr Artikel