Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einige Mitglieder der Kinder- und Jugendjury des Theaterfestivals. Trotz heftiger Gegenwehr einiger Erwachsener plädieren sie für eine Kunst, die auch bisherige Tabus aufgreift.
Einige Mitglieder der Kinder- und Jugendjury des Theaterfestivals. Trotz heftiger Gegenwehr einiger Erwachsener plädieren sie für eine Kunst, die auch bisherige Tabus aufgreift. Bild: Sara Thiel
Zwickau

Jugendtheater-Festival in Zwickau: Veranstaltende schützen ihre Jugendjury

Nachdem sich Kinder und Jugendliche entschieden haben, das Stück „Lecken“ zum Festival einzuladen, gab es teils böse Mails ans Theater. Dessen Pädagogin hat daraufhin Konsequenzen gezogen.

So hatte sich die Kinder- und Jugendjury ihre Arbeit nicht vorgestellt: Die jungen Leute haben viel Zeit und Hirnschmalz investiert, um für das ostdeutsche Theaterfestival Wildwechsel die passenden Stücke auszusuchen. Sie wollten, dass es ein Festival wird, das die Menschen berührt. Und dann das: Ihre Namen sind von der Webseite der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.11.2024
4 min.
Theater Plauen-Zwickau verwirft lesbische Robin-Hood-Inszenierung: Angst vor der eigenen Courage?
Sophia Bauer (vorne) sollte in der ursprünglichen Fassung Robin Hood als weibliche Figur auf der Bühne spielen. Die Schauspielerin bleibt dieselbe, sie spielt jetzt aber einen männlichen Robin.
Robin Hood als weibliche Heldin, die sich mit Maid Marian in eine lesbische Romanze stürzt – unmittelbar vor der Zwickau-Premiere hat das Theater dieses Konzept geändert. Aus vorauseilendem Gehorsam?
Michael Stellner
17.01.2025
2 min.
Explosion bei siebtem Testflug von "Starship"
Der siebte teststart des Starship weniger erfolgreich
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Ein nächster Test bringt nun aber erst mal einen Rückschlag.
17.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 17.01.2025
Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt als Zeuge an der Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg teil.
19.12.2024
16 min.
Weihnachtspäckchenaffäre bei der Zwickauer Tafel: Die dunkle Seite des Schenkens
Schöne Bescherung bei der Zwickauer Tafel. Streit bei der Geschenkeausgabe, zerrissene Päckchen am Straßenrand, Müll und alte BHs in den Geschenken.
Die Zwickauer Tafel verschenkt Weihnachtspäckchen und erlebt dabei manch böse Überraschung. Aufgerissene Geschenke landen auf der Straße, einige wollen umtauschen, in manchen finden sich Müll und alte BHs. Darf man das sagen? Wenn man Gutes tun will, sich verrennt und die Wahrheit kompliziert ist.
Manuela Müller
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel