Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Kindermuseumsnacht sorgt in Zwickau für Nachwuchs bei den Helden

Die zweite Zwickauer Kindermuseumsnacht stand unter dem Motto "heldenhafte Begegnungen". Für Kinder galt es Mutproben zu bestehen, Unholde zu fangen oder Schilde für die Burgverteidigung zu basteln. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein Erfolgsgarant.

Wenn die Straßenbahn sozusagen mit Nachwuchsfahrgästen voll besetzt ist und im Dom St. Marien Kinder auch den letzten Platz auf den Bänken füllen, kann das nur eines bedeuten: Es ist Kindermuseumsnacht. Bei der zweiten Veranstaltung waren Kinder am Samstag zu heldenhaften Begegnungen eingeladen. Schon zu Beginn bildeten sich vor den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
1 min.
Spendenziel für Hühner aus Horror-Haus übertroffen
Einige der geretteten Zwerghühner aus Werdau sind nun im Tierheim Vielau untergebracht.
Über Ostern hatte der Tierschutzverein Zwickau und Umgebung zu Spenden für knapp 80 Zwerghühner und Wachteln aufgerufen. Die Tiere waren aus der Verwahrlosung gerettet worden.
Elsa Middeke
06.03.2024
4 min.
Alles „streng geheim“ zur Kindermuseumsnacht in Zwickau
Gemeinsam mit den Veranstaltern und Sponsoren stellte Kulturamtsleiter Michael Löffler gestern die Höhepunkte der Kindermuseumsnacht vor.
Kleine Detektive kommen zur dritten Kindermuseumsnacht am 23. März voll auf ihre Kosten. In verschiedenen Kultureinrichtungen gilt es Geheimnisse zu lüften. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Torsten Piontkowski
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
24.03.2025
4 min.
Kindermuseumsnacht in Zwickau: Kinder auf Reisen in die Vergangenheit
Silke Dinger, Koordinatorin des Schüler-Labs (vorn) ist zur Kindermuseumsnacht ins historische Kostüm geschlüpft.
Mädchen und Jungen sind bei der Zwickauer Kindermuseumsnacht am Samstag auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit gegangen. Elf Partner haben den Aktionstag mitgestaltet.
Ralf Wendland
10:08 Uhr
4 min.
Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht
Rausgehen, abschalten: Pausen bei der Arbeit dienen dem Gesundheitsschutz.
Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.
Bernadette Winter, dpa
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel