Zwickau
Könige und Kirchenfürsten schmückten sich einst mit Bänderspitzen in Gold und Silber. Wie das Erlernen der historischen Chainettes-Technik die Klöpplerinnen von Weißbach motiviert.
Drehen, Kreuzen, Knüpfen, Schlingen – an den vertrauten Grundschlägen des Klöppeln kann‘s nicht liegen, dass die in der Region weit verbreitete Handarbeitstechnik in Weißbach gerade einen regelrechten Boom erlebt. Was im ersten Corona-Sommer mit einen halben Dutzend lernbegieriger Klöppelschülerinnen im Geyerhaus im Langenweißbacher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.