Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dozentin Ann Wild (links) zeigt Marina Haas beim Kurs, wie die historische Klöppeltechnik für die Chainettes-Spitze funktioniert.
Dozentin Ann Wild (links) zeigt Marina Haas beim Kurs, wie die historische Klöppeltechnik für die Chainettes-Spitze funktioniert. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Klöppelspitze wie zur Zeit August des Starken: Das Geheimnis des Klöppelbooms von Weißbach

Könige und Kirchenfürsten schmückten sich einst mit Bänderspitzen in Gold und Silber. Wie das Erlernen der historischen Chainettes-Technik die Klöpplerinnen von Weißbach motiviert.

Drehen, Kreuzen, Knüpfen, Schlingen – an den vertrauten Grundschlägen des Klöppeln kann‘s nicht liegen, dass die in der Region weit verbreitete Handarbeitstechnik in Weißbach gerade einen regelrechten Boom erlebt. Was im ersten Corona-Sommer mit einen halben Dutzend lernbegieriger Klöppelschülerinnen im Geyerhaus im Langenweißbacher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
4 min.
Das Dorf der Populisten? Wo AfD und BSW im Wahlkreis Zwickau am besten abgeschnitten haben
AfD-Wahlkreisieger Matthias Moosdorf auf einem Wahlplakat im Langenweißbacher Ortsteil Weißbach. In der Kommune im Süden des Landkreises haben AfD und BSW ihre besten Resultate im Wahlkreis Zwickau erzielt.
Beide Parteien haben zur Bundestagswahl in Langenweißbach Spitzenergebnisse erzielt. Welche Gründe hat das? Eine Spurensuche in der Gemeinde im Süden des Landkreises.
Holger Weiß
10.03.2025
2 min.
Geyerhaus Weißbach: Neuer Kurs für Kräuterpädagogen startet im März
Im Geyerhaus in Weißbach beginnt im März eine neue Kräuterpädagogen-Ausbildung.
Kochen mit Kräutern, Experimentieren mit Naturfarben, Herstellung von Naturkosmetik: Die Ausbildung zum Kräuterpädagogen ist vielseitig.
Holger Weiß
11:20 Uhr
4 min.
Bebauungsplan geändert: Weg frei für neues Hotel in Bad Elster
So soll das neue Boutique-Hotel aussehen.
In dem Kurort soll nächstes Jahr ein neues Boutique-Hotel errichtet werden. Aktuell nimmt das Vorhaben die bürokratischen Hürden. Von einer speziellen Idee hat man sich inzwischen verabschiedet.
Daniela Hommel-Kreißl
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11:11 Uhr
3 min.
AfD-Eklat im Bundestag bei Debatte über Srebrenica
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nannte das Massaker von Srebrenica "das größte Kriegsverbrechen auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg".
Der Bundestag unterbricht seine Haushaltsberatungen für eine Debatte zum Gedenken an das Kriegsverbrechen von Srebrenica. Bei AfD-Reden kommt es zum Eklat.
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel