Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frischer kann die Milch nicht sein: Franz Riedel transportiert eine 50-Liter-Kanne vom Milchhaus auf dem Hof in den Automaten in der Hütte vor dem Hof an der Feldstraße in Cainsdorf.
Frischer kann die Milch nicht sein: Franz Riedel transportiert eine 50-Liter-Kanne vom Milchhaus auf dem Hof in den Automaten in der Hütte vor dem Hof an der Feldstraße in Cainsdorf. Bild: Mario Dudacy (3)
Zwickau
Landkreis Zwickau: Milchtankstellen bleiben Nischenangebot

Als 2016 der Milchpreis im Keller war, investierten die ersten Landwirte im Kreis Zwickau in den Verkauf ab Hof. Aktuell gibt es 13 Milchtankstellen an Landwirtschaftsbetrieben, neue kommen aber aktuell nicht mehr hinzu. Die Zahl der Milchkühe geht stark zurück.

Die kleine Milchhütte am Riedelhof an der Feldstraße 43 im Zwickauer Ortsteil Cainsdorf hat Öffnungszeiten wie ein Supermarkt. Montags bis sonnabends kann man sich dort seit Oktober 2017 jeweils von 7 bis 20 Uhr Milch kaufen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Bergbautradition bis in den Tod: Auf diesem Friedhof im Erzgebirge steht jetzt ein Förderturm
Musiker von der Bergkapelle Schneeberg begleiteten die Einweihung der neuen Grabstelle auf dem Parkfriedhof in Aue.
Als Ort der Erinnerung will der Parkfriedhof in Aue auch an Menschenleben erinnern, die vom Bergbau geprägt waren. Im Erzgebirge nicht ungewöhnlich – die neu entstandene Grabstelle ist das schon.
Heike Mann
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
10:00 Uhr
1 min.
Bauarbeiten auf A4 bei Chemnitz: Bis 2026 ist mit Behinderungen zu rechnen
Für die Autobahn 4 bei Chemnitz müssen Autofahrer bis 2026 mehr Zeit einplanen.
In diesem Jahr finden Bauvorbereitungen statt. 2026 sollen dann beide Fahrbahnen zwischen Limbach-Oberfrohna und Chemnitz-Mitte erneuert werden.
Erik Anke
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
05.01.2024
4 min.
Warum für Zwickauer Landwirte das Maß voll ist
Marc Schlesiger mit einem seiner drei Traktoren. Putzen will er das schwere Gerät vor der Demo nicht erst noch einmal.
Nichts geht mehr, heißt es am Montag, wenn Bauern ihren Protest auf die Straßen verlegen. Sie blockieren Autobahnauffahrten und Kreuzungen in Zwickau, mache auch am Dienstag.
Torsten Piontkowski und Uta Pasler
07.06.2022
4 min.
Agrargenossenschaft will an Milchproduktion festhalten
Tierwirtin Victoria Voigt an ihrem Arbeitsplatz im Milchviehstall Langenchursdorf. Die Kühe werden mehrmals am Tag gemolken.
Dank gestiegener Erzeugerpreise für die Milch kann der Betrieb in Langenchursdorf gut wirtschaften. Doch schon bald könnte es wieder schwieriger werden. Denn die Kosten steigen.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel