Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Geyerhaus Weißbach als Modell. Am ersten Adventssonntag ist es geöffnet.
Das Geyerhaus Weißbach als Modell. Am ersten Adventssonntag ist es geöffnet. Bild: Ralf Wendland/Archiv
Zwickau
Langenweißbach startet doppelt in die Adventszeit

In den Ortsteilen Langenbach und Weißbach werden am Sonnabend und Sonntag die Ortspyramiden angeschoben

Sonnabend und Sonntag geht es in Langenweißbach vorweihnachtlich zu. Den Auftakt macht am Samstag vor dem ersten Advent der Ortsteil Langenbach mit dem Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz. Beginn ist 15 Uhr mit dem Anschieben der Pyramide. Vereine kümmern sich um die Versorgung der Besucher, ein weihnachtliches Programm stellt die Kita...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:45 Uhr
1 min.
Neue Baustelle in Annaberg-Buchholzer Wohngebiet: Einbahnstraßenregelung greift
Bauarbeiten, hier ein Symbolbild, starten im Herzog-Georg-Ring.
Am Montag sollen Bauarbeiten im Herzog-Georg-Ring in Annaberg-Buchholz starten. Was dort geplant ist.
Annett Honscha
10.03.2025
2 min.
Geyerhaus Weißbach: Neuer Kurs für Kräuterpädagogen startet im März
Im Geyerhaus in Weißbach beginnt im März eine neue Kräuterpädagogen-Ausbildung.
Kochen mit Kräutern, Experimentieren mit Naturfarben, Herstellung von Naturkosmetik: Die Ausbildung zum Kräuterpädagogen ist vielseitig.
Holger Weiß
16:48 Uhr
4 min.
Bachs Nachfolgerin: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze
Kirsty Coventry ist zur IOC-Präsidentin gewählt worden.
Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.
Christian Hollmann, dpa
26.02.2025
4 min.
Das Dorf der Populisten? Wo AfD und BSW im Wahlkreis Zwickau am besten abgeschnitten haben
AfD-Wahlkreisieger Matthias Moosdorf auf einem Wahlplakat im Langenweißbacher Ortsteil Weißbach. In der Kommune im Süden des Landkreises haben AfD und BSW ihre besten Resultate im Wahlkreis Zwickau erzielt.
Beide Parteien haben zur Bundestagswahl in Langenweißbach Spitzenergebnisse erzielt. Welche Gründe hat das? Eine Spurensuche in der Gemeinde im Süden des Landkreises.
Holger Weiß
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel