Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von den insgesamt 11.500 Straßenlampen in Zwickau wurden bisher etwa 2500 auf LED-Technik umgestellt.
Von den insgesamt 11.500 Straßenlampen in Zwickau wurden bisher etwa 2500 auf LED-Technik umgestellt. Bild: Symbolfoto Marko Wild/Archiv
Zwickau
LED-Straßenlampen: Stadt Zwickau erhöht Tempo bei der Umstellung

Seit 2011 wurden etwa 2500 der insgesamt 11.500 Lampen auf LED umgerüstet. Jetzt soll die Zahl der Umrüstungen auf etwa 450 pro Jahr steigen.

Die Stadt Zwickau hat in diesem Jahr bis Mitte September 440 Straßenlampen auf die energiesparende LED-Technik umgestellt. Das sagte Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) auf eine Anfrage von Stadtrat Christian Siegel (CDU). Der Rat hatte auf Antrag der CDU/FDP-Fraktion im April 2022 beschlossen, jährlich mindestens 1000 Lampen umzurüsten....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
3 min.
Wichtige Straße auf Chemnitzer Kaßberg erneut monatelang dicht: „Das ist einfach nur Wahnsinn!“
Die Barbarossastraße in Chemnitz führt quer über den Kaßberg. Demnächst wird sie gesperrt.
Nur wenige Jahre nach dem Austausch der Trinkwasserleitungen wird die Barbarossastraße ein weiteres Mal aufgerissen – mit erheblichen Folgen für Anwohner und Verkehr. Lässt sich das nicht besser koordinieren?
Michael Müller
04.06.2025
2 min.
Zwickauer Zufahrtsschutzsystem ist bereit: Einsatz beim Weihnachtsmarkt wäre erstmals möglich
Bisher wurde der Zufahrtsschutz nur beim Zwickauer Stadtfest eingesetzt.
Bisher musste der Weihnachtsmarkt auf die 2020 angeschafften Sperren verzichten. Teilweise waren diese anderweitig vermietet. Das ist in diesem Jahr anders.
Frank Dörfelt
19:59 Uhr
4 min.
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
So sah es damals kurz nach der Flut im Ahrtal aus. (Archivbild)
Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.
08.01.2025
1 min.
Zwickau rüstet Straßenlampen auf LED um: 1017 neue Leuchten in zwei Jahren
In Zwickau ist mehr bereits als ein Viertel der Straßenlampen auf LED umgestellt.
Zwickau setzt auf LED: Über ein Viertel der Straßenlampen ist bereits umgerüstet. Kosten und Einsparungen stehen bei der Umrüstung im Fokus.
Frank Dörfelt
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel