Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Petra Mrasek ist Mitarbeiterin bei Wildwasser in Zwickau. Die Beratungsstelle hilft Betroffenen, gegen häusliche Gewalt und Stalking vorzugehen.
Petra Mrasek ist Mitarbeiterin bei Wildwasser in Zwickau. Die Beratungsstelle hilft Betroffenen, gegen häusliche Gewalt und Stalking vorzugehen. Bild: Dominique Brass
Zwickau

Mann landet wegen Weihnachtswünschen vor Zwickauer Gericht: Wo beginnt eigentlich Stalking?

Ein verurteilter Stalker schickt weiter Nachrichten. Sie klingen harmlos, aber sind sie es auch? Eine Zwickauer Beratungsstelle erklärt, wie Betroffene den Stalkingteufelskreis durchbrechen können.

„Mir geht es gut, wie geht es dir? Es wird wohl das Beste sein, endlich abzuschließen. Ich wünsche dir frohe Weihnachten.“ Eigentlich klingen solche Nachrichten ja ganz nett. Oder sind sie eine perfide Form von Stalking? Die Frage steht im Raum, nachdem eine Zwickauerin ihren Ex ein zweites Mal wegen Stalking angezeigt hatte. Der Mann suchte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
5 min.
Warum das Aus in der Champions League den Niners Chemnitz helfen kann
Gesprächsbedarf nach dem Aus in der Champions League: Kapitän Jonas Richter (links) und der verletzte Routinier DeAndre Lansdowne.
Nach zwei Niederlagen in den Play-in-Spielen gegen Manisa können sich die Chemnitzer Basketballer nun ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und das kann noch wichtig werden.
Thomas Reibetanz
10.10.2024
3 min.
Zehn Monate nach Verurteilung: Zwickauer Hakenkreuz-Stalker tritt Haft an
Vom Landgericht Zwickau war der Stalker zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
Der Mann war vor zehn Monaten zu Haft verurteilt worden, hatte aber seine Ex-Freundin weiter terrorisiert. Jetzt hat er seine Gefängnisstrafe angetreten. Aber die Angst der Betroffenen bleibt.
Torsten Piontkowski
01.10.2024
4 min.
Zu Haft verurteilt, aber nichts passiert: Wie ein Stalker eine Zwickauerin immer weiter terrorisieren kann
Das Amtsgericht in Zwickau hat dem 40-Jährigen mehrfach Haftaufschub gewährt.
Ein 40-jähriger Stalker sollte eigentlich schon seit Monaten hinter Gittern sein, stattdessen steht er weiterhin regelmäßig bei seiner Ex-Lebensgefährtin auf der Matte. Warum lässt die Justiz das zu?
Torsten Piontkowski und Michael Stellner
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
14.01.2025
3 min.
Backblech mit Hausmitteln reinigen: Funktioniert das?
Mit Essig und Backpulver soll ein schmutziges Backblech wieder sauber werden.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel