Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Nachmittag war der Hof der Familie Obst wieder sauber. Ursprünglich wollte die Bürgermeisterin den Misthaufen als Symbol der Verrohung der Kultur bis zum Abend liegen lassen.
Am Nachmittag war der Hof der Familie Obst wieder sauber. Ursprünglich wollte die Bürgermeisterin den Misthaufen als Symbol der Verrohung der Kultur bis zum Abend liegen lassen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Misthaufen auf Grundstück von Kirchberger Bürgermeisterin: Bauern veranlassen Reinigung

Offenbar hat jemandem missfallen, dass Dorothee Obst eine Resolution der Bauern nicht unterschreiben will. Auch vor dem Rathaus und auf der Brühlkreuzung wurde Mist abgekippt. Inzwischen ist er wieder weg.

Familie Obst hatte nichts mitbekommen. Weder das Abladen des Misthaufens noch das Einpflocken der in Klarsichtfolie verpackten Aufrufe, eine Resolution von Bauern zu unterschreiben. Ein Nachbar, der mit dem Hund Gassi ging, rief Freitag gegen 6 Uhr an und informierte sie über den Mist in ihrer Hofeinfahrt. „Unglaublich“, sagt Kirchbergs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
15.04.2025
3 min.
Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin: LKA nimmt Sache „sehr ernst“
Nach der Morddrohung hat das LKA Kontakt mit Constance Arndt aufgenommen.
Die Ermittlungen wegen der Drohung gegen Constance Arndt werden in Dresden geführt. Unterdessen ist das Netz voll von Reaktionen. Auch Sachsens Innenminister äußert sich.
Johannes Pöhlandt
15:43 Uhr
5 min.
Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
Ein weiterer Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz kommt zur voraussichtlich letzten Kabinettssitzung, die er als geschäftsführender Kanzler leitet.
Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.
29.04.2025
4 min.
Kirchberg erwartet 3000 Gäste zur „Frühlingserwachen“-Party: Countdown für die Gastgeber der MDR-TV-Show läuft
Ortspatin und MDR-Moderatorin Gesine Schöps (vorn, links) jubelt mit den Kirchbergern über den Sieg beim Frühlingserwachen.
Nach Kirchbergs Sieg im Städtewettbewerb „Frühlingserwachen“ wird die Freilichtbühne am 10. Mai zum Open-Air-Fernsehstudio. Wie bereitet sich die Stadt auf den Ansturm der Besucher vor?
Holger Weiß
15:52 Uhr
3 min.
Cyberangriff aus Russland: Hacker legen Internetseite der Stadt Dresden lahm
Die Server der Internetseite der Landeshauptstadt waren am Mittwoch schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage wegen eines Hackerangriffs nicht zu erreichen.
Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage geht auf dem Stadtportal dresden.de nichts mehr. Das könnte nun für Autofahrer unerwartet teuer werden.
Tobias Wolf
Mehr Artikel