Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sind die Zwickauer hauptsächlich mit Bus oder Straßenbahn, oder doch eher mit Auto oder Fahrrad mobil? Eine Studie will das herausfinden.
Sind die Zwickauer hauptsächlich mit Bus oder Straßenbahn, oder doch eher mit Auto oder Fahrrad mobil? Eine Studie will das herausfinden. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Mobil im Alltag: Befragung findet auch in Zwickau statt

Die Stadt Zwickau beteiligt sich an einer deutschlandweiten Mobilitätsuntersuchung der Technischen Universität Dresden. Die Haushalte, die befragt werden, wurden zufällig ausgewählt.

In den ersten Wochen des neuen Jahres werden ausgewählte Haushalte der letzten Teilstichprobe einer groß angelegten deutschlandweiten Mobilitätsuntersuchung noch Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten – auch in Zwickau. Darin werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich an einer Befragung zur Alltagsmobilität zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:50 Uhr
2 min.
Dehoga will für Gastgewerbe begeistern - Azubizahlen steigen
Dehoga-Hauptgeschäftsführer Axel Klein (l) und Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) in Dresden. Der Gaststättenverband Dehoga will Praxisberater für die Branche begeistern.
Die Hotel- und Gaststättenbranche hat aktuell weniger Schwierigkeiten als vor ein paar Jahren, Auszubildende zu finden. Trotzdem will sie weiter Werbung für ihre Jobs machen.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
28.01.2025
3 min.
Zwickau: Bürger sollen beim Thema Mobilität mitreden
Zwickau gilt als Autostadt. Bei hohem Verkehrsaufkommen kann das Autofahren aber anstrengend sein.
Ziel ist es, Lösungen für den Verkehrsentwicklungsplan 2040 zu entwickeln, die eine breite Akzeptanz finden und langfristig das Vertrauen in die Stadt- und Verkehrsplanung stärken.
Jens Arnold
16:50 Uhr
4 min.
Jetzt steht der Zeitplan: Wann der neue Penny im Plauener Süden eröffnen soll
Am Montag wurden in der Plauener Südvorstadt Fragen rund um den Marktumbau des Nahversorgers Penny beantwortet.
In der Plauener Südvorstadt soll ein neuer Einkaufsmarkt gebaut werden. Noch sind Fragen dazu offen. Am Montag stand das zuständige Planungsbüro den Anwohnern Rede und Antwort. „Freie Presse“ fasst die wichtigsten Punkte des Abends zusammen.
Claudia Bodenschatz
28.02.2025
1 min.
Zwickau: Am 6. März teilweise Schienenersatzverkehr auf der Linie RE 3
Auf der Linie RE 3 zwischen Hof und Dresden kommt es am Donnerstag zu Einschränkungen.
Die Mitnahme von Fahrrädern und E-Rollern ist in den Bussen nur eingeschränkt möglich.
Jens Arnold
Mehr Artikel