Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Wahlvorstand für die anstehende Stadtratswahl in Zwickau entscheidet unter anderem, wer dafür zugelassen wird und wer nicht. Ehepartner, Geschwister und nahe Verwandte stuft der Freistaat als befangen ein.
Der Wahlvorstand für die anstehende Stadtratswahl in Zwickau entscheidet unter anderem, wer dafür zugelassen wird und wer nicht. Ehepartner, Geschwister und nahe Verwandte stuft der Freistaat als befangen ein. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Nach Panne in Meerane: Auch in Zwickau landen Verwandte von Stadtratskandidaten im Wahlausschuss

Die Zwickauer Stadtratsfraktionen hatten für den Wahlausschuss Ehepartner, Geschwister und Verwandte von Kandidaten benannt. Erst jetzt ist aufgefallen, dass das nicht geht.

Die Schuldigen heißen AfD und SPD. Beide Stadtratsfraktionen haben für den Gemeindewahlausschuss Mitglieder benannt, die nicht auf der Liste stehen dürfen, weil sie als befangen gelten. Das hat der Stadtrat schon im November 2023 abgenickt, erst jetzt ist die Panne aufgefallen. Die AfD muss zwei, die SPD ein Wahlausschuss-Mitglied
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
15:29 Uhr
2 min.
Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess
Günter Netzer hat am 28. Verhandlungstag des Sommermärchen-Prozesses per Video als Zeuge ausgesagt.
Günter Netzer wird im Sommermärchen-Prozess aus der Schweiz per Video zugeschaltet. Neue Erkenntnisse bringt dies dem Gericht nicht.
15.04.2025
4 min.
Nach Rauswurf bei Besuch des Verfassungsschutzpräsidenten in Meerane: Wer steckt hinter „Weichreite TV“?
Sebastian Weber („Weichreite TV“) diskutiert mit Polizisten nach seinem Rauswurf bei einer Veranstaltung in Meerane.
Weil der umstrittene Streamer eine Veranstaltung in Meerane verlassen muss, fordert die AfD eine Erklärung des Bürgermeisters. Wer ist der Mann, der offenbar gerne Eklats provoziert?
Jim Kerzig
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
15:20 Uhr
2 min.
Elf Tote bei Kämpfen nahe Damaskus in Syrien
Eine Tonaufnahme mit einer angeblichen Beleidigung des Propheten Mohammed hat die jüngsten Unruhen ausgelöst. (Archivbild)
Seit Montagabend kommt es in Syrien zu tödlichen Gefechten. Erneut kommen mehrere Menschen ums Leben. Auslöser ist eine Tonaufnahme.
26.03.2025
3 min.
Welche Flaggen dürfen vor dem Zwickauer Rathaus wehen? AfD will OB Arndt Vorschriften machen
Die Flagge der Ukraine wird einmal im Monat vor dem Rathaus gehisst. Das gefällt nicht jedem.
Die Stadtratsfraktion fordert eine Satzung zu der Frage, welche Flaggen aus welchem Anlass gehisst werden dürfen. Was hält das Rathaus davon?
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel