Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Friedliche Machtübergabe am Rathaus in Wilkau-Haßlau. WCC-Präsident Lutz Voigtmann übernimmt aus den Händen von Bürgermeister Stefan Feustel die Schlüsselgewalt.
Friedliche Machtübergabe am Rathaus in Wilkau-Haßlau. WCC-Präsident Lutz Voigtmann übernimmt aus den Händen von Bürgermeister Stefan Feustel die Schlüsselgewalt. Bild: WCC
Zwickau
Narren übernehmen die Macht: Wie Westsachsen am 11.11. in die neue Faschingssaison startet

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Am Samstag, 11.11 Uhr, startet die närrische Saison. Auch in Westsachsen werden zum Karnevalsauftakt die Rathäuser gestürmt und Partys gefeiert.

Wenn einem in diesen Zeiten auch oftmals das Lachen im Halse steckenbleibt, am Samstag gibt es wieder einen Grund zu ausgelassener Heiterkeit. Denn am 11.11. übernehmen vielerorts Narren die Schlüsselgewalt über die Rathäuser. Und behalten sie bis Aschermittwoch. „Freie Presse“ hat sich umgehört, was die Vereine zwischen Mulde und Pleiße...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09.11.2024
4 min.
Faschingsauftakt in Westsachsen: Was die Narren zur Eröffnung der fünften Jahreszeit am 11.11. planen
Friedliche Machtübergabe am Rathaus in Wilkau-Haßlau. WCC-Präsident Lutz Voigtmann übernimmt aus den Händen von Bürgermeister Stefan Feustel die Schlüsselgewalt.
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Am Montag startet die närrische Saison. Wir haben uns bei Vereinen in der Region Zwickau/Werdau umgehört. Das neue Motto hat nur ein Club preisgeben wollen.
Thomas Croy
09:45 Uhr
1 min.
Geringswalde: Kirchenchor trifft auf Rockband
Kantorin Oana Maria Bran stellt mit der Kurrende ein Programm für jedes Alter vor.
Ein Konzertnachmittag mit Liedern, musikalischen Spielereien und einer Vielzahl von Überraschungen verbindet junge Künstler mit gestandenen Musikern.
Marion Gründler
09:30 Uhr
3 min.
Spannung bis zum letzten Wurf: Junge Keglerinnen des Hirschfelder SV werden Landesmeister
Die U14-Mädchen des Hirschfelder SV haben sich als Landesmeister für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Die U14-Mädchen des Hirschfelder SV haben bei der Sachsenmeisterschaft Nervenstärke bewiesen und den Titel geholt. Der Lohn ist ein Pfingstwochenende in München.
Robin Seidler, Tim Becker
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
08.01.2025
4 min.
„Mamma Mia“, „SOS“ und andere Abba-Superhits im Zwickauer Ballhaus: Was am Wochenende in Westsachsen los ist
Abba hat es geschafft, über Generationen hinweg Fans und Musikliebhaber gleichermaßen zu faszinieren und zu begeistern. Die Hits des schwedischen Pop-Quartetts sind am Samstag in Zwickau zu hören.
Ohrwürmer aus Klassik, Rock und Pop, eine Ausstellung von Dinosaurier-Modellen, Comedy und Partys. Es ist eine Menge los am Wochenende. Wir haben einige Empfehlungen für Sie ausgewählt.
Thomas Croy
Mehr Artikel