Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Dialogreihe ist von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung dokumentiert worden.
Die Dialogreihe ist von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung dokumentiert worden. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Zwickau
NSU-Dialogabende in Zwickau gibt es jetzt online zum Nachlesen

Die vier Abende sind mittlerweile dokumentiert und online in einer Broschüre zusammengefasst.

ZDie vier Dialogabende in Zwickau zum Umgang mit dem NSU und dessen Aufarbeitung sind von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung dokumentiert und in einer Online-Broschüre zusammengefasst worden. Das teilte Stadtsprecher Mathias Merz mit. Von Oktober 2022 bis März 2023 kamen an vier Abenden zwischen 45 und 60 Teilnehmer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
1 min.
Krankenstand sehr hoch: Zwickau sucht noch Wahlhelfer
Wie zur Europawahl in Lichtenstein werden auch in Zwickau für die Bundestagswahl Helfer gesucht.
Für die Bundestagswahl am Sonntag musste das Bürgeramt schon die Reserveliste bemühen. Deshalb sind nun neue ehrenamtliche „Reservisten“ gefragt.
Konrad Rüdiger
06.03.2025
2 min.
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Bürgerservice in Zwickau bleibt geschlossen
Die Gewerkschaft Verdi kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst an.
Die Gewerkschaft Verdi weitete die Streiks vor den Tarifverhandlungen aus. Welche Einrichtungen in der Region noch betroffen sein können.
Holger Weiß
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:22 Uhr
2 min.
Alte Ski und Kleidung: 68 Mutige beim Nostalgie-Skirennen
68 Männer und Frauen fahren beim Nostalgie-Skirennen
Mit alten Holzski ohne Stahlkante und in stilechter Kleidung stürzen sich wagemutige Skifahrer in Oberwiesenthal ins Tal. Das Nostalgie-Rennen läutet allmählich das Ende der Skisaison ein.
11:32 Uhr
5 min.
Wieder kein Sieg: Zeigen die Bayern Nerven im Titelkampf?
Glaubt nicht an zitternde Münchner: Joshua Kimmich (l).
Königsklassen-Gala, Bundesliga-Tristesse: Nach zwei Highlights in der Champions League strauchelt Bayern in der Liga. Doch noch bleiben die Münchner gelassen.
David Langenbein, dpa
Mehr Artikel