Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Eckersbach beteiligten sich schon Freiwillige der Westsächsischen Hochschule am Frühjahrsputz.
In Eckersbach beteiligten sich schon Freiwillige der Westsächsischen Hochschule am Frühjahrsputz. Bild: Sara Thiel
Zwickau

Oberrothenbach: Aufruf zum Frühjahrsputz

Verschmutzte Straßen und Wege sind dem Heimatverein ein Dorn im Auge. Am 22. April möchte man etwas dagegen tun und hofft auf viele Unterstützer. Diese brauchen nicht viel mitzubringen und werden nach getaner Arbeit auch noch zusätzlich belohnt.

Unrat und Müll entlang der Wege, und niemand räumt ihn weg? Der Heimatverein Oberrothenbach will etwas dagegen tun und ruft alle Bürger zum Frühjahresputz am 22. April auf. Die Veranstaltung ist Teil der Aktion "Zwickau putzt sich raus". Auch in den Stadtteilen Marienthal, Eckersbach und Neuplanitz finden laut Stadtverwaltung Putzaktionen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.04.2024
4 min.
Vom FSV Zwickau bis zu den Kleingärtnern: In Eckersbach packen alle mit an beim Frühjahrsputz
Beim Netzwerktreffen in der Eckersbacher „Kuschelkiste“ wurden letzte Details für den Frühjahrsputz besprochen (v. l.): Klaus Pfropper (Kleingartenverein), Susann Gläser (Koordinatorin), Jörg Schade (FSV), Andreas Baier (KISS), Christin Giller (Regenbogenland), Isabell Reise (Stadtverwaltung), Holger Welt (WHZ).
Für den 20. April hat das Stadtteilnetzwerk Eckersbach+ zu einer gemeinsamen Aufräumaktion eingeladen. Mitmachen darf jeder, dem ein sauberes Wohnumfeld am Herzen liegt. Es gibt eine kleine Belohnung.
Thomas Croy
17.01.2025
2 min.
Fünf Fakten zum Spiel von RB Leipzig beim VfL Bochum
Yussuf Poulsen bejubelte gegen den VfL Bochum bislang vier Tore.
Mit dem Spiel beim VfL Bochum beginnt für RB Leipzig die Rückrunde der Bundesliga. Die Bilanz gegen den VfL kann sich sehen lassen.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
4 min.
Trump im Anmarsch: Druck auf Chinas Wirtschaft
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel. (Archivbild)
Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Jörn Petring und Johannes Neudecker, dpa
21.11.2024
2 min.
Adventstipps für die Vorweihnachtszeit in Zwickau: Weihnachtsmarkt, Bergparade, Ausstellung, Weihnachtsmannrundfahrt
„Wo Weihnachten ist, darf ich nicht fehlen“, sagt Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt. Bei der Bergparade ist sie natürlich auch dabei.
Noch vier Tage - dann geht es los. In den vier Adventswochen folgt in Zwickau ein weihnachtlicher Höhepunkt auf den anderen. Hier gibt es alle wichtigen Termine auf einen Blick.
Jana Klameth
Mehr Artikel