Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Friedrichsgrüner Jugendhaus "Haus der Entdecker" ist mit ukrainischen Schutzsuchenden das orthodoxe Osterfest gefeiert worden und es sind Luftballons in den Himmel aufgestiegen.
Im Friedrichsgrüner Jugendhaus "Haus der Entdecker" ist mit ukrainischen Schutzsuchenden das orthodoxe Osterfest gefeiert worden und es sind Luftballons in den Himmel aufgestiegen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Reinsdorfer feiern mit Ukrainern deren Osterfest - so gut es geht

Es ist wohl das erste orthodoxe Osterfest, das am kommunalen Haus der Entdecker gefeiert wurde. Einige ukrainische Geflüchtete freuten sich über unbeschwerte Momente.

Mit ukrainischen Schutzsuchenden ist am Montag im Friedrichsgrüner Jugendhaus "Haus der Entdecker" das orthodoxe Osterfest gefeiert worden. Der Reinsdorfer Bürgermeister Steffen Ludwig (parteilos) sagt, sei es ihm wichtig gewesen, besonders mit Blick auf die Kinder für eine vertrauensvolle und harmonische Atmosphäre zu sorgen.Man ließ bunte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
12:30 Uhr
4 min.
Zwickau wird zur Gospelmetropole
Vielhundertstimmige Chöre sind das Markenzeichen der Festivals.
Das internationale Festival „Gospelholidays“ geht in seine fünfte Auflage und macht erneut in Zwickau Station – mit einem Chor aus 800 Stimmen. Das Finale findet am 6. April in der Stadthalle statt.
Torsten Piontkowski
28.02.2025
17 min.
Eine Großmutter zwischen Krieg und Frieden: Tschüss, Adelina!
Tatiana Lukina auf Deutschlandbesuch. 30 Stunden sitzt sie im Bus, um ihre Enkelin zu sehen.
Tatiana Lukina, die Tschernobyl überlebte, hat einen großen Wunsch: Tochter und Enkelin sollen nach Hause in die Ukraine. Sie glaubt, dass dieser Tag kommen wird. Wie der Krieg seit drei Jahren ein Familienleben zersetzt.
Manuela Müller
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
12:20 Uhr
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
28.06.2024
4 min.
Madeleine Benedix ist die einzige Feuerwehrleiterin im Landkreis Zwickau: „Den Job machst du ganz oder gar nicht“
Madeleine Benedix leitet seit 1. Juni die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün.
Seit 1. Juni leitet Madeleine Benedix die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün. Warum es außer ihr im ganzen Landkreis keine Feuerwehrchefin gibt, wie Feuerwehrmänner mit ihr klarkommen und auf welche Hürden Frauen bei der Feuerwehr stoßen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel