Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Gruppe junger Leute hat in einem Projekt der Diakonie und unter fachkundiger Anleitung ein Holzmuseum gestaltet.
Eine Gruppe junger Leute hat in einem Projekt der Diakonie und unter fachkundiger Anleitung ein Holzmuseum gestaltet. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Schülerinnen und Schüler bringen in Zwickau Leben in tote Bäume

Ein Holzmuseum ist die neueste Attraktion im Muldepark der Diakonie Westsachsen. Seit dem Sommer haben junge Leute daran geschnitzt, gedrechselt und gemalt.

Wenn Walentina Hamidulla einmal in Schwung ist, lässt sie sich nicht so leicht bremsen. Und wenn man ihr ein Stück Holz in die Hand gibt, dann kommt die gelernte Bildhauerin in Schwung. So ist es kein Wunder, dass sie regelmäßig Schülerinnen und Schüler an die Mulde einlädt und mit ihnen gemeinsam Kunstwerke aus Holz schafft.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:47 Uhr
2 min.
Trumps erste Entscheidungen: Migration, Trans-Rechte, Klima
Donald Trump wird Regierungskreisen zufolge unmittelbar nach seiner Vereidigung als US-Präsident folgenschwere Entscheidungen treffen.
Für Migranten und Transpersonen zeichnen sich in den ersten Stunden von Trumps zweiter Amtszeit schon Konsequenzen ab. Auch für das Klima. Was will der neue US-Präsident rasch entscheiden?
den dpa-Korrespondenten
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
02.01.2025
4 min.
Mehr Waffeln, Crêpes und Cocktails: Café „Mon Chéri“ in Zwickau eröffnet wieder
Dila (links) und Pajtim Bajraktari sind die neuen Inhaber des Cafés „Mon Chéri“ an der Hauptstraße in Zwickau.
Im Sommer sah es für die beliebte Crêperie mit großem Kinderspielbereich noch düster aus. Schweren Herzens schloss der Besitzer das Café. Ab Anfang Januar begrüßen dort neue Inhaber die Gäste. Mit einigen Veränderungen.
Elsa Middeke
22.11.2024
4 min.
Endlich wieder Eisstockschießen in Zwickau: Was Besucher der Eisbahn jetzt wissen müssen
Spielen sich mit Eisstöcken schon mal warm (v. l.): Matthias Krauß (Krauß Event), Sylvena Voll (Lukaswerkstatt), Andreas Seidel (Diakonie Westsachsen), Rüdiger Günl (GÜ Sport) und Elfried Börner (Diakonie Westsachsen).
Am Samstag startet die Zwickauer Eisbahn in die Saison. Nachdem das Eisstockschießen im Vorjahr pausierte, stehen die Fans nun Schlange für das winterliche Vergnügen. An der Eisbahn gibt es für Groß und Klein noch mehr zu entdecken.
Elsa Middeke
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle.“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
17:46 Uhr
4 min.
Weißes Haus: Trump wird Pariser Klimaschutzabkommen kündigen vom 20.01.2025
Donald Trump hat direkt nach seiner Vereidigung mehrere Maßnahmen angekündigt - das betrifft auch das Klimaschutzabkommen.
Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump die USA aus dem Pariser Klimaabkommen geführt. Wirksam war der Austritt nur für kurze Zeit. Jetzt dürfte es anders kommen.
Mehr Artikel